Der europäische Radweg La Meuse à Vélo (Maas mit dem Fahrrad) durchquert das französische Komitat (oder Département) Ardennen auf dem grünen Weg, der als Trans-Ardennen bezeichnet wird. Genießen Sie Ihre erste Nacht am Meer.Weiter geht die Fahrt über ruhige Landstraßen und Radwege südwärts. Die Französische Atlantikküste lädt ein zu einem unvergesslichen Radurlaub.Auf dieser 9-tägigen Radreise sind Sie unterwegs auf der Vélodyssée, einem über 1.200 Kilometer langen Radwanderweg, der sich entlang der Atlantikküste Frankreichs vom Norden der Bretagne bis an die spanische Grenze erstreckt. Das ausgedehnte Marschland ist ein Naturschutzgebiet mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt, das zum Glück für Wanderer und Fahrradfahrer zugänglich ist. Regional gesehen führt dieser Radweg in Frankreich also vom Ärmelkanal bis zum Baskenland. Damit ist die Vendée in Sachen Radtourismus die Nummer 1 in Frankreich. Sie finden hier die kleinen "Etiers" genannten Kanäle, die die Sümpfe entwässern und die Salzwiesen mit dem Meer verbinden. Der Tag endet am langen Strand von La Tranche sur Mer an der Côte de Lumière.Weiter entlang der Vélodyssee kommen Sie zur Lagune La Belle Henriette, die nur durch einen schmalen Sandabschnitt vom Meer getrennt ist. Die Route führt im weiteren Verlauf durch Wälder, die bis fast ans Meer heranreichen und willkommenen Schatten bieten. Unterwegs entspannen Sie an kilometerlangen, von Wellen umspülten Sandstränden, lernen quicklebendige Hafenstädtchen kennen und entdecken landschaftliche Highlights. Über sanfte Hügel erreichen Sie schließlich Saint Jean de Monts, eine lebendige Küstenstadt, nur wenige Kilometer von der Insel Yeu entfernt.Die heutige Route durch die Vendée bietet alles, was das Radlerherz höher schlagen lässt: eine wunderschöne Strecke auf einem angenehm zu fahrenden Radweg, eine abwechslungsreiche Landschaft mit fast unberührter Natur und kleinen malerischen Fischerdörfchen wie Saint Gilles Croix de Vie, reich an nautischer Tradition. Sie werden zu Ihrem Profil weitergeleitet. Tag Les Sables d'Olonne – La Tranche sur Mer, ca. Heute bieten sich unterwegs einige Bademöglichkeiten, vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen mitzunehmen! Bisher verlief die Küste weitläufig mit langen Sandstränden, nun wird sie langsam zerklüfteter, mit kleinen Buchten und Klippen. Der alte Hafen mit den berühmten Hafentürmen, das Museum der neuen Welt und das Meerwasser-Aquarium mit über 65 Becken sind unbedingt einen Besuch wert.Bleiben Sie doch einfach noch ein bisschen länger in La Rochelle, gerne buchen wir Zusatznächte für Sie! Sie verlassen Nantes auf der Vélodyssee entlang der Loire bis zu deren Mündung in den Atlantik und erreichen am Nachmittag das charmante Küstenstädtchen Pornic mit seiner bezaubernden mittelalterlichen Altstadt und dem Schloss, das über dem kleinen Hafen thront. Genießen Sie die Stille, die Sie auf der Vélodyssé, der längsten Fahrradroute Frankreichs umgibt.Diese umweltfreundliche Radreise führt Sie entlang der Atlantikküste von Nach Wunsch Ausflug entlang der Bucht in Richtung der Stadt von Ruhige Etappe durch Wälder und vorbei an den Stränden Weitere Informationen finden Sie in unserem detaillierten Infoblatt, das wir Ihnen gerne per Bitte senden Sie uns eine Buchungsanfrage unter Angabe Ihres Wunschtermins und der geplanten TeilnehmerzahlFür eine Person gegen Aufpreis in der Nebensaison nur möglich.Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Reiseveranstalter: 21 Tage vor ReisebeginnVorwiegend Übernachtungen im Doppelzimmer in 3- Sterne Hotels (Landeskategorie) oder in Gästezimmern, den sogenannten Chambres d'hôtes***. Zunächst setzen Sie Ihren Weg von Marans durch das Marais Poitevin fort, entlang von Kanälen und durch Sumpfgebiete und genießen noch einmal die Stille dieser Region. Auch Feinschmecker kommen auf dieser Tour auf ihre Kosten. Das Licht in den zahlreichen Buchten und entlang der kilometerlangen Sandstrände ist außergewöhnlich. Die französische Atlantikküste steht bei Campern völlig zu Recht hoch im Kurs, verspricht die Region doch viel Abwechslung und einen unvergesslichen Wohnmobil-Urlaub. Sie durchqueren wunderschöne Sumpf-, Wald- und Dünenlandschaften und erkunden malerische Küstenorte wie Pornic und La Gachère. Entlang der Küste führt die Route nach Faute sur Mer, einer kleinen Stadt an der Landzunge La Pointe d'Arçay gelegen, die mit ihren Dünen und dem großen Waldgebiet im Innern, ebenfalls zahlreichen bedrohten Vogel- und Pflanzenarten Schutz bietet und sich 10 km weit in den Süden erstreckt. Die Französische Atlantikküste überrascht mit traumhaften Stränden und Städten wie Bordeaux und La Rochelle sowie mit unglaublich gutem Essen. | Seite 2 von 2 Genießen Sie die Austern aus der Vendée oder die bei Ebbe gefangenen Crevetten und Venusmuscheln zu einem Glas Muscadet oder Entre-Deux-Mers. Mit dem Kunstbegriff Velodyssée wird der französische Teil der EuroVelo 1 bezeichnet. Unsere Rundreise ist perfekt für Strand- und Naturliebhaber, die Frankreich mit … Hierbei handelt es sich um ein Bed & Breakfast auf französische Art. 45 km9. Jh und besichtigen Sie die Kathedrale und das prächtige Schloss Duc de Bretagne.Die Loire führt Sie heute bis zur Atlantikküste, die Sie in den nächsten Tagen ständig begleiten wird. Der Weg verläuft schließlich nach Westen zurück an die Küste und folgt einem Kanal, der Sie nach La Rochelle führt. Es ist auch an die großen Radstrecken Europas angeschlossen. Sie fahren auf Naturwegen, teilweise auf Asphaltwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen.Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um die Merkliste zu nutzen.Nantes, die Kunst- und Kulturstadt an der Loire, heißt Sie herzlich willkommen! Die 720 Kilometer lange französische Atlantikküste des Departements Neu-Aquitanien verführte mich mit kilometerlangen unberührten Stränden, riesigen Sanddünen und mondänen Seebädern. Der Sumpf ist ein faszinierendes Gebiet mit seinem "trockenen Sumpf", der für die Landwirtschaft genutzt wird und seinem "feuchten Sumpf", einem Labyrinth aus kleinen Inseln und Kanälen. Sie durchqueren das Marais Breton Vendéen, das sich über 45.000 ha an Kanälen, Riedwiesen und in Frankreich einzigartigen Poldern erstreckt.