in der … Gottesgarten im Obermainland gehört und als Meisterwerk des süddeutsch-böhmischen Barocks gilt. Auf dem Gebiet der nördlichsten Stadt Baden-Württembergs fließt die Tauber in den Main. Das Schiff legt um 9.30 Uhr ab und ist 12.30 Uhr in Miltenberg. Bahn- oder Radbus sind günstige und bequeme Aufstiegshilfen. Kurz nach Lichtenfels trumpfen zwei wunderschöne Sehenswürdigkeiten auf. Volkach ist besonders bekannt für die Heute führt der Main-Radweg zunächst am Mainkanal entlang, bevor man in Schwarzach wieder auf den Fluss trifft. Auf dem Weg liegt das kleine und geschichtsträchtige Wipfeld, das vor allem durch seine berühmte Weinlage Zehntgraf bekannt ist. Auf bachbegleitenden Radwegen radelt man bequem talwärts nach Kronach (318 m üNN und an den Main 200 m üNN). Der Höhenzug erstreckt sich mit etwa 2440 m² über die Bundesländer Bayern und Hessen. Die Stadt war besonders zur Zeit der Karolinger, dem großen fränkischen Herrschergeschlecht, von großer Bedeutung. Da sich im Mittelalter die beiden Mächte der Bistümer Heute nähert man sich immer mehr dem Zentrum des Fränkischen Weinlandes und zahlreiche Rebhänge sind ständiger Wegbegleiter. Radfahren rund um Bad Staffelstein ist wohl die schönste Art, diese Ecke Lichtenfels zu erkunden.

Nach dem Mittag wird auf dem weiteren Weg nach Volkach, das heutige Etappenziel, wurde ebenfalls durch seine Weine sehr berühmt und liegt direkt im mainfränkischen Weinanbaugebiet. Auch das Wohnhaus Richard Wagners, die Villa Wahnfried, ist Besuchern der Innenstadt teilweise zugänglich. Klick auf eine Tour, um alle Details zu sehen, und schau dir die Tipps und Fotos von Mitgliedern der komoot-Community an, die diese Tour bereits gemacht haben. Ab hier fahren Sie über Gemünden am Main nach Wertheim und Miltenberg. Veitshöchheim ist besonders für Karnevalsbegeisterte der Republik ein Begriff. Zu Ehren dieser beiden Gründungsväter der Germanistik werden jedes Jahr die „Brüder Grimm Märchenfestspiele“ abgehalten. Geprägt ist das fränkische Weinland nicht nur durch den Weinanbau – die Radfahrer passieren auch weitläufige Agrarflächen, auf denen im Frühjahr der Spargel wächst. Die bayerische Schlösserverwaltung sorgt seitdem dafür, dass neben allen gängigen Gemüse- und Kräutersorten auch alte und längst vergessene Sorten wieder in voller Pracht gedeihen.Gegen Mittag gelangt man nach Karlstadt. Dabei kann entweder mit dem eigenen Fahrrad, einem Leihrad oder auch einem geliehenen E-Bike gefahren werden. Kulinarisch hat die Strecke entlang des Flusses jede Menge Vielfalt zu bieten. Der Main-Radweg liegt hinter ihnen und damit etwa auch 500 km im Sattel.

Aktionen

Während einer kleinen Tour oder einem Spaziergang durch die schönen Gassen der Stadt, trifft man auf die Spuren von fleißigen Handwerkern, Kaisern, Äbten und Mönchen. Auf dem Weg dorthin erwartet die Metropole In Mainz angekommen können sich die Radfahrer kräftig auf die Schulter klopfen. Professionelle Radreiseveranstalter wie Velociped bieten vorgeplante Touren mit gebuchten Hotels und Unterkünften inklusive Gepäcktransport an. Damit du die perfekte Radroute rund um Coburg findest, haben wir alle unsere Fahrrad-Touren bewertet und für dich die Top 20 hier zusammengefasst.

Harmonisch gliedern sich hier die Wege und kleinen Straßen in das Landschaftsbild, um die Radfahrer nun nach Wertheim weiterzuführen. Jahrhundert während des Bauernkriegs zerstört. Im August findet seit mehr als 60 Jahren regelmäßig das Weinfest statt. Etappe Lichtenfels – Hallstadt – Bamberg. Jahrhunderts lebt die gemeinschaft der Zeller Schwestern in den historischen Mauern des Klosters, das 1126 von Norbert von Xanten gegründet wurde.

80 m Tags Wahrzeichen der Stadt ist die Wer seine Main-Radtour so plant, dass donnerstags in Wertheim aufgebrochen wird, dem empfiehlt sich eine Schifffahrt auf dem Main bis Miltenberg. Überall findet man ein ein nettes Plätzchen für eine Brotzeit oder einen kühlen Schoppen Wein.Unsere Etappenvorschläge können selbstverständlich variabel abgeändert und den persönlichen Vorstellungen angepasst werden. 1960 wurde der Die durchquerten Regionen sind im Landschaftsbild noch immer durch den Weinbau bestimmt. Das mediterrane Klima am Main hat es hoffentlich mit allen gut gemeint und die Tour auch wettertechnisch positiv unterstützt. Mit den nächsten Etappen erreichen Sie über Lichtenfels mit Bamberg die erste UNESCO-Welterbestadt auf Ihrer Tour. Etwa 14 Kilometer nach Seligenstadt durchqueren die Radfahrer Hanau. Die lieblichen Weinberge des Fränkischen Weinlandes haben die Radfahrer hinter sich gelassen und nähern sich den bewaldeten Höhenzügen des Spessarts. Eine frühzeitige Anreise ist empfehlenswert, um sich in der Stadt noch ein bisschen umzusehen, bevor es mit dem Rad weiter geht.

Im Veitshöchheimer Schloss verbrachten die Würzburger Fürstbischöfe und die Könige von Bayern ihren Sommer. Kurz vor den Toren Bambergs liegt Hallstadt.