erstattet wird.
Impfungen wie z. Die Empfehlungen der Wenn Sie als Kind gegen Diphtherie und Tetanus geimpft wurden, sollten Sie die Impfung ab dem 18. Diese Impfungen gelten ggf. Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt die Empfehlung von Standardimpfungen.Der aktuelle Impfkalender enthält die Impfempfehlungen der STIKOWir fürs Impfen ist eine Website, die zum Thema Impfungen informieren und aufklären möchte.
Weil wir wollen, dass Sie auch während der schönsten Zeit des Jahres gesund bleiben. an, ob in Ihrer Region ein Vertrag zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung und Ihrer Krankenversicherung besteht und Sie
Auch wenn Ihre Krankenversicherung eine Impfung nicht erstattet, aber Ihr Arzt die Impfung Sie möchten den Content auf Ihrer Website nutzen? Bitte fragen Sie in Ihrer Arztpraxis nach, ob eine Impfung für Sie infrage kommt.Wir übernehmen die Kosten für die Impfung mit einem Totimpfstoff. Weil wir wollen, dass Sie auch während der schönsten Zeit des Jahres gesund bleiben.Unsere Plus-Leistung für Weltenbummler: Die DAK-Gesundheit erstattet 90 Prozent der Kosten für Ihre Reiseimpfungen.Bei Impfungen gegen folgende Krankheiten beteiligen wir uns an den Kosten: Müssen Sie aus beruflichen Gründen ins Ausland, zahlt übrigens Ihr Arbeitgeber die notwendigen Impfungen.Ebenso wichtig für Ihren Urlaub sind auch die in Deutschland empfohlenen Standardimpfungen.
Die Kostenübernahme der Krankenkasse hängt insbesondere vom Grund der Impfung ab.In gewissen Fällen, wie zum Beispiel für Menschen im Umfeld eines Neugeborenen, aber auch für chronisch kranke und immungeschwächte Personen sowie für berufliche Risikogruppen, können weitere Impfungen, sogenannte Indikationsimpfungen, erforderlich sein. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf eine Reihe kostenloser Schutzimpfungen. Impfungen sind nicht immer Leistungen der Krankenkasse, und auch nicht jede Krankenkasse übernimmt die Kosten für die gleichen Impfungen. Sie müssen nicht in Vorkasse treten, sondern einfach nur Ihre Versichertenkarte vorlegen.Ja, auch im Erwachsenenalter sollten Sie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Bis dahin gibt Ihnen die oben stehende Tabelle und der DAK-Impfkalender einen Überblick über die wichtigsten Impfungen.Ja, auch wenn Sie Ihren Impfpass nicht mehr haben, können Sie sich impfen lassen. in Vorkasse treten, um dann von der Kasse die Kosten erstattet zu bekommen. Kostenerstattungsverfahren. Die Internetseiten Impfungen A - Z bündeln Informationen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) zu einzelnen Impfungen. Es werden nur Sichern Sie sich ab und holen Sie die Impfung nach. Wie hoch die Erstattung ist, finden Sie unter: Welche Kosten übernimmt Ihre Krankenversicherung? Holen Sie, im Zweifel, ärztlichen Rat ein.Ihnen fehlt die Grundimmunisierung gegen Kinderlähmung? Vor allem in tropischen und subtropischen Regionen können diese lebenswichtig sein. B. gegen die FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) Wir übernehmen 90 Prozent der Impfkosten.Von Ihrem Hausarzt erfahren Sie, welche Reiseschutzimpfungen für Ihr Urlaubsland notwendig sind. Den Tetanusschutz sollten Sie alle zehn Jahre erneuern.Die Grundimmunisierung gegen Diphtherie und Tetanus fehlt Ihnen? Ein ausreichender Impfschutz ist auch für Erwachsene wichtig. Kostenerstattung, d.h. die angefallenen Kosten werden von der Krankenkasse komplett oder anteilig zurückerstattet. Sie sind bereits 18 Jahre alt und noch nicht gegen Masern geimpft? Bei manchen Kassen ist jedoch auch eine direkte Abrechnung über die Versichertenkarte möglich. Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website. Im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) wird gesetzlich geregelt, für welche Impfkosten die Krankenkasse aufkommen muss: In Deutschland sind dies die Standardimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission, kurz STIKO, empfohlen werden. Bei den vorher Geborenen geht man davon aus, dass durch eine erfolgte Erkrankung die Grundimmunisierung bereits vorhanden ist. Gerade die Auffrischimpfungen sollte Alle drei Jahre ist eine Auffrischung nötig. Die Impfung gegen Meningokokken des Serotyps B (Men B) und die Impfung gegen Zoster (Gürtelrose) sind nicht primär Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten für alle von der Die Schutzimpfungs-Richtlinie listet alle Impfungen auf, die wir bezahlen dürfen. Übersicht Kostenübernahme der Meningokokken-B-Impfung Bitte erkundigen Sie sich sicherheitshalber vorab bei Ihrer Krankenkasse! Auch in diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Impfung.Sie wurden als Kind nicht gegen Hepatitis B immunisiert? Bonusprogramm für Impfungen. Aber auch hier bieten viele Krankenkassen eine passgenaue Zusatzleistung und übernehmen die Impfkosten - inklusive FSME bei Reisen in ausländische Risikogebiete. Eine Impfung gegen Influenza, Meningokokken oder Pneumokokken könnte sinnvoll sein. Auch an die richtigen Reiseimpfungen? Die Rechnung des Arztes reichen Sie dann Die Impfung kann in den meisten Fällen noch nicht über die KV-Karte abgerechnet werden, d.h., Eltern müssen evtl. Alle Rechte vorbehalten. Gerade Menschen, die sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht impfen lassen können, werden so geschützt. Wir informieren Sie über aktuelle Impfempfehlungen.