Seltener waren im Ausland Gebrauchtwagen der Baureihe zu finden, die in Russland mit Frontantrieb vom Band gelaufen waren.An dem vielseitigen Einsatzprofil des 469er blieb es über die Jahre und auch an der Grundkonstruktion änderte der Hersteller kaum etwas. Für die als Neuwagen auch für einige Exportmärkte produzierten Zivilversionen verwendete UAZ hingegen die offizielle Bezeichnung 469B. Nach der deutschen Wiedervereinigung lernten Offroader-Freunde in den 1990er Jahren jedoch noch eine andere Version kennen: Gewissermaßen das osteuropäische Pendant zum US-Jeep, das der russische Hersteller UAZ Anfang der 70er Jahre mit den Modellen der Baureihe 469 in sein Neuwagenprogramm aufnahm.In der Offroad-Szene wurden die 469er von UAZ erst nach der Auflösung oder dem Abzug der ehemals im Warschauer Pakt vereinten osteuropäischen und sowjetischen Truppen populär. Nicht HK 68. In diesem Sinne mussten die 469er auch in der zivilen Variante als spartanisch ausgestattete Arbeitsfahrzeuge gelten, die sich nicht an den Maßstäben messen lassen mussten, die Käufer etwa bei einem Sport Utility Vehicle (SUV) zugrunde legen durften. Für Offroad-Enthusiasten erwies sich das als Glücksfall.

Unterkategorien. Als Gebrauchtwagen waren diese Varianten vor allem bei denen gesucht, die ihren 469er etwa als Nutzfahrzeug in der Land- und Forstwirtschaft viel im Gelände bewegen wollten.Steil aufragender Kühlergrill, haubenförmig ausgestellte Motorhaube und Rundscheinwerfer, mit diesen Merkmalen zeigte der 469er in der Frontansicht auf den ersten Blick, dass sich die UAZ-Konstrukteure bei seiner Gestaltung an den originalen US-Jeeps der Willys-Jahre orientiert hatten. Hier kaufen Sie ausgesonderte Armee-Fahrzeuge z.B. Militaria,Fahrzeuge ,US Army,Bundeswehr,Ausrüstung,Sammler,Schweizer Armee,Outdoor,Panzer,Militärfahrzeuge,MTP,OCP,ABU,Woodland,Airsoft Interessiert an mehr gebrauchten Autos? Nachrichten, Analysen und Multimedia: Mehr lesen Sie auf Sputnik Deutschland Im Laufe der Jahre kamen die UAZ Offroader in der Italo-Version als Selbstzünder in den Leistungsklassen von 43 kW (59 PS) bis 74 kW (100 PS) auf den Markt. Obwohl die Kapazität nicht allzu beeindruckend – bis zu acht Personen oder bis zu 1,2 Tonnen Fracht. Denn auch 469er späterer Baujahre durften als authentische Vertreter einer in dieser Form eigentlich schon historischen Bauweise gelten.Allerdings machte auch der russische Hersteller eine Unterscheidung zwischen den militärischen und zivilen Versionen seiner Geländefahrzeuge. Es sind Teile von einem...Springt auf Schlag an und bringt Strom, nur AbholungVerkaufe hier ein Stromaggregat auf einen Anhänger. Mit dieser Ausstattung gehörten die von Martorelli umgerüsteten Modelle zu den leistungsfähigsten Fahrzeugen, die auf Basis der UAZ Geländewagen der Baureihe 469 entstanden.Auch in Deutschland vergab UAZ Lizenzen für die Montage seiner als Arbeitsgerät und Kultauto geschätzten Klassiker. In anderen Ländern wurde der Offroader in der zivilen Variante als Tigr sowie in einer modernisierten Version dann als UAZ Hunter vermarktet. Die Entsorgung ehemaliger sowjetischer Militärfahrzeuge stellt für das russische Militär derzeit eine wichtige Aufgabe dar. Später waren auch Hardtops für den 469 zu haben. Die für das Militär gefertigten Varianten konstruierte UAZ zur Optimierung der Geländeeigenschaften mit einer um rund zehn Zentimeter höheren Bodenfreiheit. Militär Kleidung und Ausrüstung, Outdoor Equipment, Jagdbekleidung preiswert online - günstig in Ihrem Militär Online Shop kaufen Für Fans historischer Geländegänger militärischen Ursprungs standen lange Zeit die namensgebenden Originale des US-Herstellers Jeep oder die britischen Modelle der noch bis ins Jahr 2016 fortgeführten Baureihe Land Rover Defender im Mittelpunkt des Interesses. In dieser Kategorie werden alle russischen Militärfahrzeuge aufgelistet, die vor und nach der Sowjetunion (1922–1991) entstanden bzw. Lochabstand 140 x 80. Die Rote Armee hatte während des Zweiten Weltkrieges gepanzerte Fahrzeuge unterschiedlichster Herkunft in ihrem Bestand. So waren auf dem Markt für Gebrauchtwagen Fahrzeuge aus ehemaligen Militärbeständen zu finden, deren Baureihenbezeichnung die dreistellige Ziffernfolge 469 auswies. Top-Angebote für Panzerfahrzeugmodelle im Maßstab 1:87 online entdecken bei eBay. Der größte Teil kam aus einheimischer Produktion, doch ein nicht unerheblicher Teil wurde im Rahmen des Lend-Lease-Vertrages von den Westalliierten geliefert.In nur geringem Umfang wurden auch deutsche Beutepanzer oder eigene Umbauten von erbeuteten … Dies betrifft einige Entdecke auch Gaz 69 zum Verkauf! Und auch bei den im Ausland verkauften oder in Lizenz montierten Geländewagen waren unterschiedliche Namen für den 469 in Gebrauch.Zu den bekanntesten Westpartnern von UAZ gehörte das italienische Fahrzeugbauunternehmen Martorelli, das den russischen Geländewagen mit der Originalmotorisierung vermarktete oder die Modelle mit Motoren unterschiedlicher Hersteller umrüstete. Dort gehörte der 469 zur Standardausrüstung. MAN, Unimog, Magirus, Jeep, Mercedes usw. Dementsprechend viele UAZ-Jeeps waren daher im Einsatz, und viele von ihnen gelangten in der Folge der militärischen Neuorganisation nach dem Zerfall der Sowjetunion als Gebrauchtwagen auf die Märkte in den westlichen Ländern Europas. Wie diese bekamen die russischen Versionen eine offene Dachkonstruktion, die mit dem Einsatz eines Planenverdecks als Wetterschutz verschlossen werden konnte. von der Feuerwehr, der Deutschen Bundeswehr, der Schweizer Armee und dem Österreichischen Bundesheer So verwendeten die Russen ab dem Jahr 1985 nach einem Facelift der nun etwas kantiger wirkenden Karosserie für die Militärversionen die Bezeichnung UAZ 3151, während die zivilen Varianten der 469er-Baureihe nun offiziell als 31512 bezeichnet wurden.