Stückpreis: 195 Millionen Franken. Die Schweiz brauch neue Kampfjets: Das sind die vier Varianten. Nun haben die Regierungsstellen der Herstellerländer die Fünf Kampfjets sind in der engeren Auswahl: Eurofighter aus Deutschland, Rafale aus Frankreich, Gripen aus Schweden sowie F/A-18 E/F Super Hornet und F-35A aus den USA. Beide Fähigkeiten hat die Luftwaffe heute nicht mehr.Offen war bis jetzt die Frage, wer bei der Kampfjetbeschaffung das letzte Wort haben soll, das Parlament oder das Volk. Das war 2014 noch nicht der Fall und brachte ihm den Beinamen «Papierflieger» ein.
Verteidigt wären rund 15'000 Quadratkilometer.
... wie sie schon heute bei der Schweizer Luftwaffe im Einsatz steht. Die Gegner neuer Kampfjets wittern hinter der Auswahl einen PR-Trick: «Die Taktik des Verteidigungsdepartements ist clever. Mai 2014 verlor die Schweizer Luftwaffe einen wichtigen Kampf: Erstmals verwarf das Schweizervolk eine Jet-Beschaffung. 07.10.2018, 13:47 Uhr. Stückpreis bei der Offerte 2008: 180 Millionen Franken.Der Jet des US-amerikanischen Herstellers Lockheed Martin soll in den nächsten Jahren das wichtigste Kampfflugzeug der US-Streitkräfte werden. Über die gesamte Betriebsdauer werden die neuen Kampfjets bis zu 24 Milliarden Schweizer Franken kosten. Nun streicht die Luftwaffe Pilotentrainings. Man kann erwarten, dass alle Kandidaten ausführlichen Testflügen unterzogen werden. Video: Warum die Schweizer Luftwaffe neue Kampfjets braucht. 7 An F/A-18-Kampfjets Weitere Landeklappen-Scharniere mit Rissen .
Dies, um ein Debakel wie beim Gripen zu verhindern.Bis zu 40 neue Kampfjets für die Schweizer LuftwaffeDiese fünf Jets lässt Bundesrat Parmelin testen.
Neue Kampfjets für die Armee: Amerikaner spotten über europäische Konkurrenz von Henry Habegger - CH Media Zuletzt aktualisiert am 8.7.2019 um 15:46 Uhr Welcher Jet fliegt in Zukunft über der Schweiz?Zwei der Kandidaten für den neuen Schweizer Kampfjet: Der Eurofighter Typhoon (l.) und die Rafale.
Die Evaluation eines neuen Kampfjets für die Schweizer Luftwaffe geht in die... Weiterlesen Neues Kampfflugzeug (NKF) Offerten für neues Kampfflugzeug wurden eingereicht. Dass das Nachfolgemodell der F/A-18, die Super Hornet, dabei ist, konnte erwartet werden. So möchte Parmelin die neuen Jets so ausrüsten lassen, dass sie Bodenziele mit Bomben bekämpfen und Aufklärungsflüge durchführen können. Es präsentiert die einzige weibliche Pilotin als Aushängeschild für seine Kampfjet-Kampagne», sagt SP-Nationalrätin Priska Seiler Graf (51) zu Amherds Strategie sei durchsichtig: «Das Verteidigungsdepartement will so offensichtlich bei Frauen Sympathien für die Kampfjets schaffen.
Die vierte und billigste Variante (20 Jets und Bodluv-Rakten für 5 Milliarden) ist für das VBS schlicht keine Option.Für das VBS gibt es auch keinen Zweifel, dass die Luftwaffe künftig mehr können muss als bisher. Das haben Recherchen von Redaktion Tamedia ergeben.Das bedeutet, dass Parmelin im Gesamtbundesrat am Mittwoch einen Grundsatzentscheid für eine vollständig neue Luftverteidigung herbeiführen will.
Zum einen ist der Vorteil jetzt, dass die zu bestellende E-Variante des Gripen 2017 ihren Erstflug hatte. Weitere Millionen braucht es für den Umbau von Immobilien und den Kauf neuer Waffen und Technologien.
«Bluewin» setzt alle Kandidaten in den direkten Vergleich. Zusätzlich wird die akademische Ausbildung individualisiert und erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Schweizer Luftwaffe. Es wurde fast vollständig im nationalen Alleingang entwickelt, nachdem Frankreich aus dem Eurofighter-Konsortium ausgestiegen war. Dies, obschon die Franzosen versuchten, mit zusätzlichen Leistungen den teureren Preis wettzumachen. Nun soll sie Verteidigungsministerin Viola Amherd im Abstimmungskampf für neue Kampfjets zur Seite stehen.
Dadurch verlor er auch in den Augen der Schweizer Bevölkerung dermassen an Glaubwürdigkeit, dass er an der Urne durchfiel. Die Tests seien strenger als beim letzten, letztlich gescheiterten Auswahlwahlverfahren für neue Jets, sagt Catrina: «Die Hauptlehre war, dass man Flugzeuge anbieten muss, die lieferbar sind und vorliegen, und nicht erst in der Zukunft gebaut werden – Stichwort Papierflieger.»Kritik gibt es dennoch. Darin machen sie Empfehlungen, wie es in Sachen Luftverteidigung der Schweiz weitergehen soll.1. Auch seine Geschichte ist nicht frei von Problemen, inzwischen sind allerdings über 600 Eurofighter weltweit im Einsatz.Seine Stärken hat der Eurofighter vor allem im Luftkampf, für den er ursprünglich entworfen wurde. Nun soll sie Verteidigungsministerin Viola Amherd im Abstimmungskampf für neue Kampfjets zur …
Mit Sparpakete…