Wir schauen uns an, wie gesund der Selleriesaft wirklich ist.Natürlich kann Selleriesaft auch aus dem Knollensellerie hergestellt werden. Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum
Das sind sekundäre Pflanzenstoffe mit ebenfalls stark antioxidativer Wirkung.Dazu zählen beispielsweise Phenolsäuren, Flavonoide, Phytosterine und Furocumarine (13, 15).Epidemiologischen Studien zufolge ist etwa eine höhere Aufnahme von Flavonoiden mit einem geringeren Risiko für verschiedene Leiden verbunden, darunter solche, die mit Entzündungsprozessen einhergehen. Die enthaltenen Polysaccharide scheinen jedoch besonders den Magen zu schützen (5).Die Wissenschaftler führen diese Resultate darauf zurück, dass Sellerie die gesteigerte Produktion von Magensäure durch sein antioxidatives Potenzial unterdrückt.Zudem verfügt der Staudensellerie über ein enorm hohes Basenpotential.Wenn Sie daher an Magenbeschwerden leiden und Bleichsellerie im Haus haben, können Sie sich einen Sellerie-Tee zubereiten. Er kann wie Spargel zubereitet werden, wobei sein mildes, nussartiges Aroma besonders gut zur Geltung kommt, passt aber auch gut zu Eintöpfen oder Risotto.Und vergessen Sie nicht, Ihre Sellerie-Gerichte mit frischen Kräutern zu verfeinern. Auch wenn Sellerie also ein uraltes Lebensmittel ist und seit vielen Jahren längst wissenschaftlich untersucht wird, entstand der aktuelle Selleriesaft-Hype dank Autor Anthony William, der sich selbst als Medical Medium (medizinisches Medium) bezeichnet und in seinen Büchern das schreibt, was ihm ein Geist ("Spirit") diktiere.William nun ist der Meinung, dass Selleriesaft deshalb so gut auf den Magen einwirke, weil er die Magensäureproduktion ankurble, was sich besonders vorteilhaft bei Sodbrennen und Reflux auswirke. Er wird hauptsächlich fein gerieben für Salate, gestückelt als Suppenzutat oder als sog. Selleri juice er virkelig en mirakel juice. Wir beleuchten sowohl die kulinarischen wie auch die medizinischen Fähigkeiten des köstlichen Selleries.Sellerie (Apium) ist eine Pflanzengattung, zu der 30 Arten zählen. Apigenin wiederum ist als krebsfeindlicher Stoff bekannt, der in Tierstudien Tumore schrumpfen lassen konnte. Selleriesaft ist seit einiger Zeit ein beliebtes Superfood. Aus vielen, vielen Erfahrungsberichten weiß ich, dass Selleriesaft umfangreiche Heilwirkungen im Bereich chronischer Erkrankungen hat.
Starten Sie in jedem Fall zunächst mit einer kleineren Menge, da nicht jeder so viel des ungewohnten Saftes noch dazu auf leeren Magen verträgt. Sellerie-Saft. Daher nutzt man ihre Blätter, die optisch an Petersilie erinnern, als feines Gewürzkraut.Während wir heute also den Sellerie hauptsächlich in der Küche verstauen, war er früher jedoch auch ein wichtiger Bestandteil der Hausapotheke.Im alten Ägypten beispielsweise wurde der Vorfahr unserer heutigen Sellerievielfalt – der Wildsellerie – bereits um 1200 v. Chr. Diese Stoffe sind vor allem für ihr grosses antioxidatives Potenzial bekannt, was bedeutet, dass sie oxidative Schäden durch freie Radikale verhindern können. 15 bis 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Dieser Tee ist ausgesprochen basisch und hilft so, die überschüssige Magensäure zu neutralisieren.In Hinblick auf die antioxidativen und antientzündlichen Eigenschaften des Selleries ist es nicht überraschend, dass sich viele Forscher für dessen kardiovaskuläre Vorteile interessieren.Oxidativer Stress und Entzündungen der Blutgefässe sind bei vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen tonangebend, insbesondere im Fall der Arteriosklerose (= "Arterienverkalkung").Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Polysaccharide im Sellerie die Entzündungsgefahr im Herz-Kreislauf-System vermindern können. Kontrollen ergaben, dass auf dem Gemüse bis zu 69 verschiedene Pestizide vorhanden sein können – so PAN Germany (das Hamburger Pestizid-Aktions-Netzwerk) (4, 5).Da der Organismus Pestizide erst wieder mühevoll entgiften und ausleiten muss, gehören entsprechend belastete Lebensmittel eher nicht zu einer gesunden Ernährung. (9)Sellerie enthält zudem Phthalid, ein sekundärer Pflanzenstoff, der das Herz-Kreislauf-System unterstützt, indem er sich entspannend auf die glatte Muskulatur der Blutgefässe auswirkt. Auf einen Selbstversuch sollte man es aber in jedem Fall ankommen lassen – besonders dann, wenn man gerade das Gefühl hat, etwas weniger fit zu sein. Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Doch verfügt diese Sellerieart auch nicht über sonderlich fleischige Stängel.