Und eine Partei versammelt sorgenfreie Demokraten. In der Unions-Wählerschaft ist demnach der Anteil der Selbstständigen mit zwölf Prozent höher als bei der SPD (7 Prozent), während bei der SPD Angestellte und Rentner etwas häufiger vertreten sind.Grundlage der Studie sind laut DIW die Erhebungen der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaft (ALLBUS) mit Daten bis 2016.
Noch höher ist ihr Anteil nur in der Linken (27 Prozent).Nicht zuletzt wegen des Wandels der SPD zur Angestelltenpartei haben sich laut DIW die Wählerstrukturen von SPD und CDU/CSU aneinander angeglichen. Die Wählerschaft der Grünen konzentriert sich beson-ders stark auf die alten Bundesländer und mehr noch als die der SPD auf die Großstädte generell. (© picture-alliance/dpa) Besonders die Wählerschaft der Sozialdemokraten hat sich in den vergangenen 15 Jahren verändert. Bei den Bundestagswahlen 2009, 2013 und 2017 gelang es der Union, die SPD klar zu distanzieren. Die AfD war bei Wählern mit mittlerer Reife (zwölf Prozent) oder Hauptschulabschluss (zehn Prozent) am stärksten, die Linke bei Wählern mit Hochschulabschluss (sieben Prozent) sowie die FDP bei Wählern mit Abitur oder Hochschulabschluss (jeweils sieben Prozent). Andrea Nahles geht, die Zweifel bleiben. Ratgeber, Rechner, Empfehlungen, AngebotsvergleicheRealisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min. Mit einem Durchschnittsalter von 54,3 Jahren sind FDP-Wähler demnach am ältesten, während die Grünen die jüngste Wählerschaft mit 48,1 Jahren verbuchen. Bei den 45- bis 59-Jährigen liegt die Union mit 26 zu 25 Prozent knapp vorn. Alter. [XO/��4�
���VF��Z�h�������r={�Zn&��?�����rZ.�_�W���>z>[O��w�Z,˼)+�����f��n6��5�Z���Ӕ36,�v�h�~~����#�B8ڼ�������Nn�l��%m5�e��Ȃ3��մ��ڠUivI}J8[P��WԏU����q�� i�ѡ����D�C2gc�wF8����g K+�UGߧs^��tVޓ����ck�a�8f��ђ��4�8h�Ic���$�iM�4�k���1� �t� Z)t`Fj�UY_�KV���qc��CиǬ�5������C���\�/�^]nn��\��nZL�X��}� �X��g�� Die Analyse durch die Forschungsgruppe Wahlen zeigt einige sehr interessante Trends:CDU/CSU verdanken ihr Ergebnis noch mehr als zuletzt schon der älteren Generation: Unter den beteiligungsstarken 60-jährigen Wählern holt sie 39 Prozent, bei den 18- bis 29-Jährigen bricht sie ein und wird nur noch von 13 Prozent gewählt. Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Die SPD wurde am meisten von Arbeitern (19 Prozent), Beamten (18 Prozent) und Angestellten (16 Prozent) gewählt. Die Union war in allen Altersgruppen eindeutig stärkste Partei - und konnte zudem im Vergleich zu 2009 in jeder Gruppe zulegen. Ein Skandal. 5% mehr) − 1930/32 wechseln fast 50% der Sonstigen zur NSDAP bei der Wahl → Jung- … Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Die Parteivorsitzende Andrea Nahles spricht bei einer DGB-Kundgebung: Die gewerkschaftsnahe Industriearbeiterschaft gehört zur Stammklientel der Partei. 33%), zunehmend auch aus der SPD (ca. Egal, wer die Bundestagswahl für sich entscheidet, die Lobbyisten haben bereits gewonnen. Die SPD überzeugte gerade einmal 20,5 Prozent der Wähler. September 1930 Der 14. Zudem sei auf Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) von 2015 zurückgegriffen worden..Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Drei Viertel ihrer Stimmen erhielten die GRÜNEN von Wählerinnen und Wählern zwischen 25 und 59 Jahren und nur 6,8 Prozent von 70-Jährigen oder Älteren. Dr. Frank Decker lehrt und forscht am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. h��mk�0ǿ�}�XO�(��[�b��$/��4#����B��w���꭫_��/颻�����$���AP\�1`����r�Z[�g,�@I����b����%��� eP�� �HCt!�����P�Pǐ3Z@�nn���1+�HsZ$�yy���l� \�p$MK�u��ݣ��&�4;��Hz�Uzi����g~��49�79�Ukz_dO��4�4{���i���X2ය�x�|>��e�)��4�P~C�tI����5�ɒÊ��� #��,��A�$@1x�gۥ/����$Y�sy�|����o���@��+9/�0`�*�����u��~lZ���F_�!^��"7�K4��h�OiW�aR���l��3�=Lo ������EI||J��2u���
���
����k�Ⱍ�كAVejC� �AW�P��_'���jE����w��\=��˸mv��m���>�&������G�����y}*h_� September 1930 – „Ein schwarzer Tag für Deutschland!“1 Die NSDAP und die Reichstagswahlen vom 14.
Der größte Wähleranteil der Linken findet sich bei den Arbeitern (sieben Prozent), der der AfD mit großem Abstand ebenfalls bei den Arbeitern (15 Prozent) und der der FDP bei den Selbstständigen (neun Prozent).Die Union wurde von Personen mit Hauptschulabschluss gewählt (40 Prozent), die Grünen am meisten von Personen mit Hochschulabschluss (33 Prozent) oder Abitur (31 Prozent), die SPD ebenfalls am meisten von Personen mit Hauptschulabschluss (24 Prozent).
Mit 26,8 Prozent landete die CDU vor der zweitplatzierten SPD, die 20,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinte. 16 Prozent der Frauen wählten die SPD, jeweils sechs Prozent Linke und AfD und fünf Prozent die FDP. Die SPD zieht Stimmen aus allen Bevölkerungsschichten auf sich, dennoch ist ein hoher Anteil bestimmter Gruppen an der Wählerschaft festzustellen. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. in Ihrem Browser aktivieren. Mit den Werbeerlösen können wir die Arbeit unserer Redaktion bezahlen und Qualitätsartikel kostenfrei veröffentlichen. �~U`���H���t�|���弧���\WQ� ]�5AW���I��(�)��U����l�sQ �i�V�V��*�` �d�
endstream
endobj
218 0 obj
<>stream
Sie regieren einfach weiter mit. Die AfD ist die drittstärkste Kraft im Parlament, holte 12,6 Prozent der Stimmen – ein Plus von fast acht Prozentpunkten. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Parteien, westliche Regierungssysteme und Rechtspopulismus im internationalen Vergleich.Wahlergebnisse bei den letzten Wahlen zu Landesparlamenten, dem Bundestag und dem Europäischen ParlamentProf.