Möglicherweise möchte der Arzt auch noch Ihr Nervenwasser untersuchen, um herauszufinden, ob Ihre Muskeln manchmal versagen. daher rieselt der Staub permanent von der Decke. Mehr müssen Sie nicht tun. Die Gute: Müdigkeit hat auch ihre sinnvollen Seiten. Näher dran. Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse können auch schon zielgerichtetere Therapien angeboten werden.
Steuererklärung: Was Sie von der Steuer absetzen können Jetzt Autokredite berechnen, vergleichen & online beantragen!
Das raten Experten, damit es mit dem Einschlafen klappt. Hallo. Manchmal hat das nur harmlose Folgen: etwa wenn beim Kochen das Salzfass über dem Topf geleert wird oder beim Schreiben plötzlich Unsinn produziert wird. Rat und Hilfe bekommen Sie in Selbsthilfegruppen. In: Mayer G, Pollmächer T (Hrsg. Fast vier Millionen von ihnen quälen sich nach eigenen Angaben fast täglich übermüdet durch den Arbeitsalltag, weil sie mehr als dreimal pro Woche schlecht schlafen, häufig aufwachen oder lange wach liegen.„Starke Schläfrigkeit am Tag ist ein nicht zu unterschätzendes Phänomen“, sagt Jürgen Schuster aus Kirchheim, der als Trainer und Coach für gesundheitliche Prävention mit Schwerpunkt Schlaf und Stressbewältigung tätig ist.
Aber es kann auch gefährlich werden: Wenn zum Beispiel ein Autofahrer trotz Schlafattacke weiterfährt, ein Fußgänger vom Gehsteig auf die Straße marschiert oder ein Handwerker mit der Säge weiterarbeitet. Daran zweifelt auch Prang nicht. Gesundheitscoach Jürgen Schuster spricht von der so genannten Herbstdepression: „Viele fahren in der Dämmerung zur Arbeit und abends im Dunkeln zurück und sitzen den ganzen Tag im Großraumbüro unter Neonlicht, wo sie kein richtiges Licht bekommen.“So geraten im Winter die körpereigenen Botenstoffe aus dem Gleichgewicht: das Melatonin für die Nachtruhe und das Serotonin, das durch den Einfluss von Licht produziert wird und für Antrieb am Tag sorgt. Übermäßige Tagesschläfrigkeit kann bei 95 % der an Narkolepsie erkrankten Menschen beobachtet werden.In der Regel äußert sich das ungewollte Einschlafen in eintönigen Situationen. „Wir lassen die Müdigkeit nicht zu, weil wir ungern die Kontrolle verlieren.“ Aber genau darum gehe es: loszulassen und sich dem wohligen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen hinzugeben.Charpentier rät, achtsam mit sich selbst zu sein und sich Auszeiten zu nehmen: „Beim Tagträumen etwa können neue Ideen und Gedanken hochkommen.“ Nicht umsonst habe Sigmund Freud seine Patienten im Liegen erzählen lassen: „Auf der berühmten Couch kann man sich leicht in den Schwebezustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzen und frei assoziieren“, sagt Annette Charpentier.Nicht zuletzt helfe auch der aus der Mode gekommene Mittagsschlaf, Energie zu tanken und wach durch den restlichen Tag zu gehen.Das Nickerchen solle allerdings nicht länger als eine halbe Stunde dauern. Viel Schlaf im Alter kann ein Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für den Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit sein. Danach sind sie für einige Stunden erholt und wacher als zuvor. Vielleicht haben Sie aber auch in Ihrem Freundes- und Kollegenkreis einen Menschen, der unter der schweren Schlafstörung leidet. Davon grenzt sich die sogenannte Winterdepression ab. Das führt zu Müdigkeit, einem erhöhten Schlafbedürfnis und Antriebslosigkeit.Häufig ist seelischer Schmerz schuld an dauernder Müdigkeit.