Foto: News5 Die Deutsche Bahn baut vom heutigen Montag an zwei Bahnübergänge in Bad Berka um. Der Tobiashammer in Ohrdruf wurde beim Sturm beschädigt. In der Ilmenauer Altstadt hat der Sturm ein Dach angehoben. Während der Rettungsdienst den Autofahrer nach Suhl ins Krankenhaus brachte, zersägte die Feuerwehr den Stamm und räumte ihn auf zur Seite. Das Sturmtief Sabine sorgte in Deutschland vielerorts für massive Schäden. Sturmschäden in ZeulenrodaAm Montagvormittag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zeulenroda zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet und in den Ortsteilen gerufen wurden. Es wird zu massiven Verspätungen und Zugausfällen kommen. Außerdem seien mehrere Lkw durch den Wind umgeweht worden.

Foto: Sascha Fromm, News5, Silvio Dietzel Allerdings muss überall mit Verspätungen gerechnet werden, da die Höchstgeschwindigkeit der Züge vorsorglich deutlich herabgesetzt wurde. Allerdings kritisieren der Landesverband Pro Bahn und der Verkehrsclub Deutschland, dass auch flächen­deckend Züge auf Strecken ausgefallen sind, die gar nicht gesperrt waren. Dazu Fotos, Audios und Videos des MDR aus dem Freistaat. Das teilt das Unternehmen mit. So hat Tief Sabine Deutschland im Griff September werden die Übergänge modernisiert - Einschränkungen und Umleitungen für … Der Wind werde jetzt zu stark, teilen die Verantwortlichen in einer Nachricht auf Facebook mit.Auch die Wartburg in Eisenach bleibt wegen des Sturms geschlossen.
Am Erfurter Hauptbahnhof mussten gestrandete Reisende einen Zwischenstopp einlegen. Foto: Energieversorgung Greiz So hat Tief Sabine Deutschland im Griff

Eine deutliche Windabnahme wird erst gegen Mittwochabend erwartet.Mit Kaltfrontdurchgang in der Nacht zum Montag sind örtlich auch schwere Gewitter mit Orkanböen nicht ausgeschlossen. Ein Verkehrsschild hat in Erfurt auf der B7 ein Fahrzeug unter sich begraben. Der Ausleger eines Baukrans wurde von Sturmtief Sabine auf das Dach des Frankfurter Doms gerissen und richtete Schäden an. Auf die Bundesstraße 88 zwischen Camburg und Dorndorf-Steudnitz fiel Sonntagabend ein Baum, die Straße war für anderthalb Stunden gesperrt, sagt Stadtbrandmeister Sven Steingräber.+++ 11:49 Uhr: In Greiz hat es am Montagmittag . Zwei Autofahrer konnten den Bäumen nicht ausweichen und stießen mit diesen zusammen. Zwei Autofahrer konnten den Bäumen nicht ausweichen und stießen mit diesen zusammen. Am Donnerstag (18.01.2018) ist Sturmtief Friederike über Thüringen gezogen.

Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Sturmtief „Sabine“ in Thüringen: Feuerwehrleute angegriffen - Gewitter und starke Böen - Stromausfälle Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, wurden auch am Dienstag weiterhin Gewitter und Sturmböen aus Südwest erwartet, in den Kammlagen des Thüringer Walds auch schwere Sturmböen. Abellio Rail Mitteldeutschland habe gegen 18 Uhr vorsorglich die Höchstgeschwindigkeit für alle Züge, die im Dieselnetz Sachsen-Anhalt verkehren, auf 80 km/h herabgesetzt.

(Foto: privat) #Sturm #Sabine #Aargau Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Kanton Aargau. Do you want to stay up to date of all the news about Ein ähnliches Bild bot sich am Sonntag in Berlin. Straßensperrungen wegen Sturm. Den ganzen Montagvormittag waren Mitarbeiter der Straßenwartung auf der B 4 mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt. Kreis Sigmaringen - Achtjährige stirbt bei Badeunfall in Pfullendorf  Stuttgarter Nachrichten Hier wütete Sturm Sabine in der Region

Aufgrund zunehmender Windstärken sei entschieden worden, „beginnend in NRW nach und nach alle Züge des Fernverkehrs bundesweit an größeren Bahnhöfen enden zu lassen“, teilte die Bahn auf ihrer Webseite mit.++++ 17.10 Uhr: Auch Bahnreisende in Thüringen müssen mit Beeinträchtigungen im Zugverkehr rechnen. Alle Beteiligten mussten ihre Fahrzeuge zurücklassen, da eine Bergung in der Nacht zu gefährlich war. Ein Verkehrsschild hat in Erfurt auf der B7 ein Fahrzeug unter sich begraben.
Sie verletzte sich leicht und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Foto: Sascha Fromm, News5, Silvio Dietzel Foto: Peter Rossbach Die Frau konnte trotz Gefahrenbremsung nicht mehr rechtszeitig reagieren und krachte in den Ast. Der Freistaat liegt noch immer im Einflussbereich des Orkantiefs "Sabine". Später am Abend, mit zunehmender Windstärke, war die Gefahr zu groß, dass während der Einsätze weitere Bäume umstürzen könnten.