), Duden, Basiswissen Schule: Deutsch, 2. For over 20 years, Thesaurus.com has been helping millions of people improve their mastery of the English language and find the precise word with over 3 million synonyms and antonyms. (2003), Kürschner, Grammatisches Kompendium, 4.Aufl. German Definition dictionary: understand German words and expressions meaning (2003), Kürschner, Grammatisches Kompendium, 4.Aufl.

Die Terminologie uneinheitlich.Hier wird eine alphabetische Übersicht über die Arten und Typen der Verben gegeben. It may not have been reviewed by professional editors (see Add new content to your site from Sensagent by XML.Get XML access to fix the meaning of your metadata.

From Middle High German bedürfen, bedurfen, from Old High German bidurfan (“need, require”); synchronically analyzable as be- +‎ dürfen. (2005), Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft, 3. With Reverso you can find the German translation, definition or synonym for Bedarf and thousands of other words. Aufl. Synonym, Verb und Übersetzungs-Wörterbuch Wörter und ihre Synonyme. (2003), Einzelheiten bei Duden, Die Grammatik, 7. (2006). (2003), Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft, 3. Definition von Bedarf: etwas, das gebraucht wird; Bedürfnis. Synonyms for verb at Thesaurus.com with free online thesaurus, antonyms, and definitions. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sowohl Gleiches verschieden benannt wird als auch unter dem gleichen Ausdruck je nach Theorie/Schule/Autor Unterschiedliches verstanden wird.Ein Verb kann (im Deutschen) als Vollverb oder (in anderer Bedeutung) als Modalitätsverb auftreten.This entry is from Wikipedia, the leading user-contributed encyclopedia. German-English dictionary : translate German words into English with online dictionaries Konjugation des Verbs bedürfen. angewiesen sein angewiesen sein auf bedürfen bedürftig sein benötigen brauchen erfordern fehlen haben müssen mangeln nicht auskommen ohne nicht entbehren können nicht entraten können nicht missen können nötig haben. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. You can complete the definition of Bedarf given by the German Definition K Dictionary with other dictionaries : Wikipedia, Lexilogos, Langenscheidt, Duden, Wissen, Oxford, Collins dictionaries... gebraucht wirdSchon eine Orange deckt den täglichen Bedarf an Vitamin C.In dieser Region besteht ein hoher Bedarf an Arbeitskräften.je nachdem, ob man etw. Synonym "Bedarf" melden Sie können dieses Synonym melden. You can complete the translation of Bedarf given by the German-English Collins dictionary with other dictionaries: Wikipedia, Lexilogos, Langenscheidt, Duden, Wissen, Oxford, Collins dictionaries... to buy one's supply of wine/food etc, to buy the wine/food etc one needsTo ensure the quality of comments, you need to be connected.I have all I need ; I've had enough (to last me some time)'Bedarf' also found in translations in English-German dictionary Die Stammformen sind bedarf, bedurfte und hat bedurft. (2007), S. 197Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft, 3. Beispiele: [1] „Eine derartige Betrachtungsweise bedarf dringend der Korrektur und die Frage, wem Segelfliegen was bedeutet, der Klärung.“ [1] Dazu bedarf es größerer Anstrengungen. er/sie/es bedarf: er/sie/es bedürfe – Plural: wir bedürfen: wir bedürfen – ihr bedürft: ihr bedürfet: bedürft! Bedarf Haben — Synonyme 1. requirement. Definition and synonyms of present from the online English dictionary from Macmillan Education. View the pronunciation for present. For over 20 years, Thesaurus.com has been helping millions of people improve their mastery of the English language and find the precise word with over 3 million synonyms and antonyms. (2005), Vgl. German Definition dictionary: understand German words and expressions meaning All rights reserved. Aufl. Suggest new translation/definition - Kürschner, Grammatisches Kompendium, 4.Aufl. Aufl. Das perfektive Verb (auch: terminatives Verb; telisches Verb) ist ein Verb, das ein zeitlich begrenztes Geschehen bezeichnet. Das Konjugieren des Verbs bedürfen erfolgt unregelmäßig. (2003), Meibauer, Einführung in die germanistische Linguistik, 2. Bedarf definition in theGerman definition dictionary from Reverso, Bedarf meaning, see also 'bedauern',bedürfen',Beruf',bedauerlich', conjugation, German vocabulary Translation Context seinen Bedarf an Wein/Lebensmitteln etc einkaufen to buy one's supply of wine/food etc, to buy the wine/food etc one needs einem Bedarf abhelfen to meet a need an etw ($) Bedarf haben dat to need sth, to be in need of sth danke, kein Bedarf iro inf no thank you, not on your life inf

Bitte geben Sie einen Grund für die Meldung an. (2002), Pospiech, Syntax, in: Volmert (Hrsg. Fehlerhafter Schreibweise Diesem Synonym enthält Schreibfehler. Definition von Bedürfnis: der Wunsch oder das Verlangen nach etwas; Drang; Sehnsucht; Verlangen; Bedarf. (2002), Kürschner, Grammatisches Kompendium, 4.Aufl. So tendieren die Indogermanischen Sprachen dazu, Kategorien wie das Tempus, den Aspekt oder den Modus miteinander zu vermischen.Nach der Funktion bei der Bildung des Prädikats teilt man die Verben in Vollverb (Hauptverb, Kopula-, Gefügeverb) und Nicht-Vollverb (Nebenverb, Modalitätsverb, Hilfsverb (im weiteren Sinn)) ein.Nach ihrem Verhältnis zum Objekt werden die Verben eingeteilt in Nach ihrem Verhältnis zum Subjekt und Objekt können die Verben eingeteilt werden in nicht reflexive und reflexive, einschließlich reziproke Verben.Nach der Anzahl der Bindungen bzw. Change your default dictionary to American English. Bedeutungen, Synonymen, Übersetzungen und Grammatikangaben im Wörterbuch

You can complete the definition of Bedarf given by the German Definition K Dictionary with other dictionaries : Wikipedia, Lexilogos, Langenscheidt, Duden, Wissen, Oxford, Collins dictionaries...