Nichts von Sachsen u. S-Anhalt gelernt!!!
Thüringen Vorstand der SPD Erfurt will Maier als neuen Parteichef Nachdem Thüringens SPD-Vorsitzender Wolfgang Tiefensee angekündigt hat, sein Parteiamt niederzulegen, geht … Er ist kann Mann des Ausgleiches und Bürgerinteressen interessieren ihn nicht. Innenminister Georg Maier ist der Kandidat des Landesvorstandes für den SPD-Parteivorsitz. Die weitere berufliche Entwicklung von Herrn Maier zeigt, dass die BvS bei seiner Einstellung ein "gutes Näschen" hatte. Herr Maier hat nicht den notwendigen Rückhalt bei den Bürgern, jedoch in seinen regionalen Parteigremien.Der Herr Maier ist leider einer der SPD- Leute, die in der Bevölkerung sehr wenig Rückenhalt haben. Oder anders gesagt, die BvS hat wohl die Qualitäten des Herrn Maier frühzeitig erkannt.SPD-Landesvorstand nominiert Maier für Landesvorsitz und SpitzenkandidaturThüringens Innenminister Georg Maier ist als Spitzenkandidat der SPD nominiert.https://www.mdr.de/video/mdr-videos/d/video-419224.htmlhttps://www.mdr.de/video/mdr-videos/d/video-414232.htmlTiefensee: Nicht mehr SPD-Landeschef und Spitzenkandidat Der SPD-Landesvorstand schlug außerdem vor, den für November geplanten Landesparteitag auf den 26. Der Bürger auf dem Land wird als Bürger 2. Der geschäftsführende Vorstand hatte Innenminister Georg Maier ist der Kandidat des Landesvorstandes für den SPD-Parteivorsitz. Innenminister Georg Maier ist der Kandidat des Landesvorstandes für den SPD-Parteivorsitz. von Vincent Kühn – Stellvertretender Vorsitzender der Jusos Südthüringen, Aktivist bei Fridays For Future und Abiturient aus Suhl „Die Coronakrise… 8. Der SPD-Landesvorstand hat Innenminister Georg Maier für den Landesvorsitz und die Spitzenkandidatur nominiert. Aktive Mitarbeit im Ortsverein fängt damit an, dass Themen aus dem Wohnumfeld, vom Arbeitsplatz, aus den Verbänden, Vereinen und Organisationen in die SPD hineingetragen und diskutiert werden. Der Landesvorstand und weitere Gremien der Thüringer SPD.Der SPD-Landesvorstand setzt sich zusammen aus der oder dem Landesvorsitzenden, insgesamt vier Stellvertreterinnen und Stellvertretern, der Schatzmeisterin oder dem Schatzmeister – die den geschäftsführenden Vorstand bilden – sowie weiteren 18 Beisitzerinnen und Beisitzern.Der Landesvorstand wird alle zwei Jahre von einem Landesparteitag gewählt.Am 10.
Der SPD-Landesvorstand hat Innenminister Georg Maier für den Landesvorsitz und die Spitzenkandidatur nominiert. Der geschäftsführende Vorstand hatte Die Entscheidung sei mit großer Mehrheit bei zwei Gegenstimmen gefallen. Wolfgang Tiefensee (born 4 January 1955 in Gera) is a German politician of the Social Democratic Party ( Er ist eher "selbstverliebt", nur seine eigene Meinung zählt. Mit Höcke als Spitzenkandidaten trat die Landespartei erstmals zur Landtagswahl 2014 an und zog daraufhin in den Thüringer Landtag ein. Der Landesvorstand und weitere Gremien der Thüringer SPD.
Nachdem ein Kandidat für das Amt des SPD-Vorsitzenden vorgeschlagen sei, sollte mit einer Entscheidung der Parteibasis nicht noch länger gewartet werden. Innenminister Georg Maier ist der Kandidat des Landesvorstandes für den SPD-Parteivorsitz. September.
Das letzte Wort über eine neue Parteispitze hat ein Parteitag am 26.
Der Landesverband wird von Björn Höcke und Stefan Möller als Landesvorsitzende geführt. Die Wahl zum SPD-Parteivorsitz 2019 wurde durch den Rücktritt der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles im Juni 2019 notwendig. November 2018 wurde in Arnstadt der aktuelle Landesvorstand gewählt.Neben dem Landesvorstand wählen die Delegierten des Landesparteitages auch weitere Kommissionsmitglieder sowie unsere Delegierten zum Bundesparteitag und für den Bundesparteirat.Ein weiteres Gremium für die Arbeit des SPD-Landesverbandes stellt der Landesparteirat dar. Die stellvertretende Landesvorsitzende Diana Lehmann sagte, mit der Nominierung Maiers würden langwierige und lähmende Personaldebatten vermieden. Programm. Das teilte die Partei nach einer Sitzung des Landesvorstands am Montagabend mit. Die formelle Wahl soll auf einem Parteitag vom 6. bis 8. Der Landesvorstand der Partei setzt nun auf den derzeitigen Innenminister Georg Maier. Der 53-Jährige wurde am Donnerstagabend vom Vorstand in Erfurt als Nachfolger von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee an der Parteispitze nominiert, sagte Landesgeschäftsführerin Anja Zachow auf Anfrage. Nichts von Sachsen u. S-Anhalt gelernt!!! Klasse behandelt!Auch Herr Maier hat zu wenig Charisma und die SPD wirkt profillos. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Vorstandswahl der SPD-Landtagsfraktion. Es sei entschieden worden, den ursprünglich für Ende November geplanten Parteitag um zwei Monate vorzuziehen, sagte Zachow.