Case Manager sorgen für funktionierende Prozessabläufe innerhalb und zwischen Versorgungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.Das Wirtschaftsingenieurwesen mit der Studienrichtung Facility Management kombiniert betriebswirtschaftliche und technische Inhalte. Sie bereiten die Materialien vor und sorgen für die notwendige Sicherheit und Hygiene.Pflegefachhelfer kümmern sich um die körperliche Grundversorgung der Patienten. Sie vereinbaren Termine oder schreiben Rechnungen.Medizinische Fachangestellte unterstützen unsere Ärztinnen und Ärzte bei ihrer täglichen Arbeit.

Wir freuen uns auf Sie!Hier erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um Beruf und Karriere am Klinikum. Sie nehmen Waren an, sortieren und lagern sie. Wir begleiten unsere Mitarbeiter mit passenden Angeboten.Bildung mit Perspektive heißt: kontinuierliche berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Bleiben Sie gemeinsam mit uns "am Ball" - in Aus-, Fort- und Weiterbildung.Fachangestellte für Medien- und InformationsdiensteManagement einer Organisationseinheit im Gesundheitswesen (DKG)Multiprofessioneller Palliative Care Basiskurs (DGP) Dafür bieten wir umfassende Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten.Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne, zwischen urbanem Lifestyle und ländlichem Lebensgefühl.Informieren Sie sich über unsere (aktuellsten) Stellenangebote. Hinter den Kulissen eines Krankenhauses werden sie durch die modernste Technik der Bürokommunikation in ihrer Arbeit unterstützt.Kaufleute im Gesundheitswesen wissen, was in punkto Gesundheit zählt. Sie kümmern sich um die Planung, den Aufbau, die Einrichtung und die Pflege von IT-Systemen.Nicht nur gesund, sondern sicher: Krankenhäuser sind besondere Räume, deren Patienten und Mitarbeitende einen besonderen Schutz benötigen. für den Empfang und verwaltungstechnische Betreuung von Patienten zuständig.

Dafür erstellen sie Behandlungspläne und führen Bewegungs- und physikalische Therapien durch.Der Studiengang Case Management richtet sich an junge Menschen, die sich sowohl für die Pflege als auch für das Organisieren interessieren. Aus dem kommunalen Großkrankenhaus mit hoher Verantwortung für die Versorgung in einer weitreichenden Region entsteht ein Universitätsklinikum, das den Bogen schlagen wird zwischen innovativen Versorgungslösungen und wegweisender Forschung und Lehre.Machen Sie sich auf diesen Seiten ein Bild vom Universitätsklinikum Augsburg, von den Menschen, die hier gerne und engagiert arbeiten, von den sicheren und attraktiven Arbeitsplätzen, von den Zielen, die wir erreichen wollen, von der wunderschönen Stadt Augsburg – und von unseren Stellenangeboten.Wenn Sie dann Teil einer spannenden, erfüllenden und sehr sinnvollen Entwicklung werden möchten: Wir freuen uns auf Sie.Unsere Mitarbeiter leisten täglich Großes. Gemeinsam mit über 5.500 weiteren Mitarbeitenden sicherst du an sieben Tagen in der Woche, 365 Tagen im Jahr – rund um die Uhr die medizinische Versorgung von über 2 Millionen Menschen in Augsburg, im Landkreis und in der Region Schwaben.Unsere Fachpädagogen und Ausbilder geben ihr umfassendes Wissen und ihre langjährige Erfahrung gerne an dich und die anderen 500 Auszubildenden weiter. Der Studiengang Midwifery kombiniert eine praxisnahe Berufsausbildung und ein grundständiges Bachelorstudium.Die Physician Assistants sind die Neuen im Ärztlichen Team. Für einen guten Start in deine Ausbildung: Wir begleiten dich von Anfang an! Das macht sie zu engen Vertrauenspersonen der Patienten. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten z.B. Sie besitzen ein breites Know-how in medizinischer Assistenz bei Diagnostik und Therapie.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen geben Ihnen einen Einblick in die zahlreichen Angebote der Akademie für Gesundheitsberufe. Die praktische Ausbildung findet in den über 20 OP-Sälen des Klinikums statt. mit Büro- oder notwendigen medizinischen Verbrauchsmaterialien.Hebammen und die immer noch seltenen Entbindungspfleger begleiten werdende Eltern durch die Schwangerschaft, leiten die Geburt und versorgen auch anschließend Mutter und Kind.Kaufleute für Büromanagement sind richtige Allround-Profis. Universitätsklinikum Augsburg. Das Universitätsklinikum Augsburg bietet beste Medizin für die Menschen in der gesamten Region Augsburg-Schwaben. Du suchst eine Ausbildung bei dem Universitätsklinikum Augsburg? Als Teil der Logistikkette versorgen sie das Krankenhaus mit Waren, z.B. Sie stehen im engen Kontakt mit den Patienten.Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten arbeiten an der Schnittstelle zwischen Patient, Arzt und Technik und gleichzeitig in einer Schlüsselposition der Medizin.Operationstechnische Assistenten sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Operationen. Gleichzeitig sind sie die rechte Hand der Fachpflegekräfte.Pflegefachkräfte haben alle Aspekte der Pflege im Blick und planen mit Ärzten und anderen Berufsgruppen die individuelle Versorgung der Patienten.Physiotherapeuten tragen mit ihren Therapieangeboten dazu bei, Erkrankungen des Bewegungsapparates zu lindern, zu heilen oder vorzubeugen. Sie sind Allrounder in der Welt der Kabel, Messtechnik und Schaltungen am Universitätsklinikum.Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sind Experten wie Informationen systematisch strukturiert und wie professionell in modernen Datenbanken recherchiert wird. Kurz: sie sorgen für Ordnung im Lager.