In Spanien ist Vega zur Zeit als Mädchenname sehr populär. Obwohl Wega derzeit nur der fünfthellste Stern am Himmel ist, wird sie durch ihre Eigenbewegung, die in Richtung der Sonne verläuft, mit der Zeit immer heller. für eine politische Karriere, für einflussreiche, bedeutsame Positionen und Staatsämter. Dieser Staub ist wahrscheinlich das Resultat von Kollisionen zwischen Objekten in einer umkreisenden Geröllscheibe. In Konjunkition mit Jupiter oder Venus führe sie auf den Weg zu Reichtum und Ruhm, spricht jedoch anderes dagegen, zerrinne das Gewonnene auch wieder. Die Erde dreht sich um diese Achse, einmal in 23h 56min. Sie ist der fünfthellste Stern am Nachthimmel, und nach Arkturder zweithellste in der nördlichen Hemisphäre. An den Achsen soll sie zu besonderen Erfolgen verhelfen, so bei Politikern, Künstlern und anderen einflussreichen Personen. In guter Position soll sie künstlerische Begabungen, besonders musikalisches und schauspielerisches Talent fördern, daneben aber auch die Neigung zum Wohlleben, bei exzentrischen Naturen mit der Folge von Ausschweifungen. Diese ist dem 2003 berechneten britische Astronomen, dass die Eigenschaften dieser Scheibe vermutlich am besten durch einen Planeten, der dem Sterne, die eine übermäßige Abstrahlung aufgrund des Staubes im Infrarotbereich des Spektrums zeigen, werden auch „Wega-artige“ Sterne genannt.Trotz intensiver Suche und vieler Vermutungen konnte bis heute noch kein Planet nachgewiesen werden. Da wir auf der Erde stehen und uns mit ihr mitdrehen, scheint es für uns, als stünden wir fest und unbeweglich, und der Sternenhimmel dreht sich um uns. Vorlage ist die Serie Perry Rhodan, in der Wega ein System von 42 Planeten besitzt, und die auch den achten Planeten der Wega als eine Romangrundlage sah. Wega wurde von den Astronomen ausgiebig untersucht. Jedoch scheinen nach seiner Beobachtung hochgenial machende Einflüsse bei weitem zu überwiegen. Dies bedeutet nicht, dass der Kopf des Fragestellenden abgehackt wird (Algol ist der abgetrennte Kopf der Medusa im Sternbild Perseus), sondern dass man wegen der Prüfung metaphorisch seinen „Kopf verliert“, also sehr nervös, besorgt ist.
Sie ist der fünfthellste Stern am Nachthimmel und nach Arktur der zweithellste Stern in der nördlichen Hemisphäre.
Astronomen bezeichnen Elemente, deren Ordnungszahl höher als die des Heliums ist, als „Metalle“. Nach Messungen von Der Temperaturunterschied lässt sich durch die Position der Polarregion erklären, die sich wesentlich näher am heißen Sterninnern befindet. M. Peterson: "Vega is a rapidly rotating star" in Nature, 20. Jahren (entspricht etwas weniger als einem Zehntel der Lebenszeit der Bisher wurde angenommen, dass Wega ein langsam rotierender Stern mit recht konstanter Oberflächentemperatur sei. Wega war der erste Stern (1983), bei dem man eine Staubscheibe entdeckte. In etwa 210.000 Jahren wird sie der hellste Stern am Nachthimmel sein und dies für etwa 270.000 Jahre bleiben. Die Forscher setzten ein Netzwerk von Radioteleskopen ein, zusammengeschaltet zu einem virtuellen Teleskop von kontinentaler Ausdehnung. März 2006, arxiv:Austin F. Gulliver, Hill, Graham; Adelman, Saul J.: Matthew Browning, Brun, Allan Sacha; Toomre, Juri: J. G. Mengel, Demarque, P.; Sweigart, A. V.; Gross, P. G.: Peter Martinez, Koen, C.; Handler, G.; Paunzen, E.: D. A. Harper, Loewenstein, R. F.; Davidson, J. Die männliche Hauptperson Adam Bates aus dem Roman Es gibt eine im März 2011 gegründete Celestial Rock Band aus den USA mit dem Namen Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.Einem internationalen Team von Astronomen ist es gelungen, einen saturnähnlichen extrasolaren Planeten um einen massearmen kühlen Stern nachzuweisen, und zwar anhand der systematischen Bewegung („wobbling“) des Sterns, hervorgerufen durch die Gravitation des Planeten.
Nicht die Sterne drehen sich, sondern wir mitsamt der Erdkugel. A.: Inseok Song, Weinberger, A. J.; Becklin, E. E.; Zuckerman, B.; Chen, C.:
Sie ist etwa 25 Lichtjahre von der Sonne entfernt und damit ein relativ nahe gelegener Stern. Invasion von der Wega (Originaltitel The Invaders) ist eine bekannte US-amerikanische Science-Fiction-Serie der 1960er/70er-Jahre. So hat der Protagonist der Romanreihe Menschen wie Götter eine Liebesaffäre mit einem Wesen von einer Wega-Welt. Die dafür erforderliche extrem präzise Vermessung der Ster....Aus scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.D. Sie steht auf die Ekliptik bezogen ziemlich genau in Opposition zu Canopus, aber mit einer etwas geringeren (nördlichen) Breite. Zum ersten Mal konnte diese Technik bei Radiowellenlängen erfolgreich angewendet werden. Von der Erde aus blickt man auf einen der Pole Wegas.