Die Tour ist eher etwas für einen gemütlichen Familienausflug als für den passionierten natur-pur Wanderer. Diese bildeten vor allem für die Burgherren willkommene Bauplätze. Wir wandern zunächst durch das schöne Weihersbachtal, am Schöngrundsee vorbei und zur Teufelshöhle. Dafür zuviel Zivilisation, Schotterpisten und Wegführung auf der Landstraße. Nach der Besichtigung der größten Tropfsteinhöhle der …

Für Reisende mit Navigationssystem ist die entsprechende Eingabe "91278 Pottenstein, Schüttersmühle 5".Über die Autobahnen A9 aus Richtung Berlin-Nürnberg kommend oder über die A73 Nürnberg-Bamberg ist die Teufelshöhle Pottenstein schnell und bequem zu erreichen.Unser Tipp: Informieren Sie sich über die Reiseauskunft der Bahn oder über den Verkehrsverbund VGNFahren Sie auf den Hauptlinien Nürnberg - Prag oder Nürnberg - Bayreuth bis Hauptbahnhof Pegnitz von dort bringt Sie ein Taxi [z.B.Taxi Hopf, Tel. Die Teufelshöhle hat täglich geöffnet! So fand sich auch der Bauplatz für die 1000 Jahre alte Burg Pottenstein, die schon weithin sichtbar ist. Rund um Pottenstein haben sich zum Teil bizarre Felslandschaften geformt.

Diese bildeten vor allem für die Burgherren willkommene Bauplätze. So fand sich auch der Bauplatz für die 1000 Jahre alte Burg Pottenstein, die schon weithin sichtbar ist. Region Nordbayern, südlich gelegen im oberfränkischen Landkreis Bayreuth, an der Bundesstrasse B470 etwa 2 km außerhalb der Stadt Pottenstein.Direkt vor der Höhle befinden sich ausreichend Parkplätze für PKW und Bus.Unser Tipp: Informieren Sie sich über Ihren Routenplaner: Zielort "Schüttersmühle". Die 36 Meter lange hölzerne Brücke liegt 100 Meter von der Teufelshöhle talabwärts entfernt, führt über eine 18 Meter tiefe klammartige Schlucht des Weihersbaches und hat eine Spannweite von 20 Metern. Etwa 3km außerhalb der Ortsdurchfahrt von Pottenstein erreichen Sie den … Die Führung in der Teufelshöhle dauert etwa 45 Minuten (1,5 km)."

"Für die 2,5 Kilometer von der Burg Pottenstein zur Teufelshöhle benötigen Sie gute 30 Minuten. Folgen Sie der B470 bis Pottenstein.

Führungen durchgehend von 9.00 - 18.00. Weiter, stetig bergan auf Serpentinenweg, wandert man … 15 min zu uns.Die öffentliche Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Teufelshöhle.Im Urlaubsort Pottenstein und in der gesamten Fränkischen Schweiz umrahmt von unseren Nachbargemeinden Pegnitz, Gößweinstein, Obertrubach, Betzenstein und Waischenfeld finden Sie zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels, Ferienwohnungen und auch Pensionen für ein paar Tage Urlaub oder für ein wunderschönes Wochenende!Führungen täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - letzter Führungsbeginn: 17:30 Uhr Schöngrundsee – Teufelshöhle Pottenstein Runde von Elbersberg ist eine mittelschwere Wanderung. Die Teufelshöhle gilt als größte der rund tausend Höhlen, die man in der Fränkischen Schweiz zählt. Rund um Pottenstein haben sich zum Teil bizarre Felslandschaften geformt. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Seit fast 100 Jahren - die erste öffentliche Führung fand 1922 statt - kommen Besucher aus der ganzen Welt, um ein einzigartiges Karstwunder zu bestaunen - die Teufelshöhle Pottenstein. Die Teufelshöhle in Pottenstein ist eine der größten Höhlen in Nordbayern und gilt wegen ihrer faszinierenden Tropfsteine als eine der schönsten Schauhöhlen in ganz Deutschland. Wir wandern zunächst durch das schöne Weihersbachtal, am Schöngrundsee vorbei und zur Teufelshöhle.
(+49) 09243-1898;  Mobil: (+49) 174 3594017] oder der Linienbus 389 in ca. 10km) Aus Richtung Forchheim / Bamberg: Sie verlassen die Autobahn A73 an der Anschlussstelle Forchheim und fahren Richtung Ebermannstadt (Fränkische Schweiz). Nach der Besichtigung der größten Tropfsteinhöhle der Fränkischen Schweiz machen wir einen kleinen Abstecher durch das Klumpertal und wandern über das beschauliche Kirchenbirkig zurück nach Pottenstein.

Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bilder, dem GPS-Track, sowie viele wertvolle Informationen rund um die Tour frei.Nett, aber auch nicht mehr. Für die Familie aber ein Traum: Pottenstein (Burg und Minigolf), vorbei an der Sommerrodelbahn, Teufelshöhle, genug Dörfchen für Kaffee und Kuchen, kurz vor Pottenstein dann noch eine Kärtchen.Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben. Die Teufelshöhle Pottenstein liegt mitten im Städtedreieck NÜRNBERG - BAYREUTH - BAMBERG. Südwestlich von Pottenstein, direkt an der Bundestrasse gelegen, liegt der Wanderparkplatz Weihersbachtal, idealer Ausgangspunkt dieser Wanderung zu den Teufelshöhlen im Süden Pottensteins. Besuchen Sie die Teufelshöhle bei Pottenstein, eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands! Gleich zu Beginn geht es ziemlich steil aufwärts hinauf den Siegenberg, wo ein herrlicher Blick auf Pottenstein mit Burg auf den Wanderer wartet.