Deshalb haben wir für Sie in Zusammenarbeit mit unseren örtlichen Touristinformationen die … Die "Ehrenbürg" besteht aus dem 532 m hohen Rodenstein und dem 512 m hohen Walberla, das von der im 17. 200 m die Brennerei Siebenhaar.Sie wollen weiter nach Ortspitz? Sonntag im Mai verwandelt sich die Hochebene in einen Festplatz: Dann wird das traditionelle Walberla-Fest, das älteste Frühlingsfest Deutschlands, gefeiert.Unser Rundwanderweg führt uns einmal um das Walberla herum durch eine Genussregion, welche sich als größtes geschlossenen Süßkirschenanbau in Deutschland bzw. Sie haben einen herrlichen Blick auf den Rodenstein und bis zur Vexierkapelle oberhalb von Reifenberg. Mit der Familie rund um Nürnberg wandern. Hier kommen Sie direkt zur Brau-Gasthof Drummer. An der Kapelle von 1794 halten Sie sich rechts und biegen nach ca. Am Ende des Hotelparkplatzes wählen Sie den Feldweg durch die Obstgärten (Markierung "Roter Ring") und wandern so auf halber Hanghöhe Richtung Dietzhof. Europa während der Kirschblüte in ein duftendes Blütenmeer verwandelt. : 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhrgrün = geeignet, gelb = witterungsabhängig, rot = ungeeignet, grau = keine Infos vorhanden 5,0 km verkürzen. Hier ist zwar ein kleiner Anstieg zu bewältigen, aber die herrliche Aussicht in das Ehrenbachtal, auf Kirchehrenbach und auf Burg Feuerstein wird Sie entschädigen. 200 m hangabwärts auf der rechten Seite.
Start und Ziel unserer Exkursion ist der Bahnhof von Kirchehrenbach (Bahnhofstraße 23, 91356 Kirchehrenbach).
Von dort zur St. Moritzkapelle und weiter nach Leutenbach. Start und Ziel unserer Exkursion ist der Bahnhof von Kirchehrenbach (Bahnhofstraße 23, 91356 Kirchehrenbach). 200 m links Richtung Ortspitz ab (Brauereiradweg).
Nach der Kostprobe in der Brennerei Kern gehen Sie den Weg wieder zurück, den sie gekommen sind. Zu Ihren Füßen liegt der Ort Leutenbach. Auf der Hochebene zum Rodenstein und dann hinab nach Schlaifhausen. Wer...Wir nehmen den Schutz deiner persoenlichen Daten sehr ernst. Europa während der Kirschblüte in ein duftendes Blütenmeer verwandelt. Bei der Auswahl haben wir auch ein Augenmerk darauf gelegt, dass die Touren kaum länger als 5 Km sind! Hier findest du unsere Klettersteigausrüstung – Klettersteigset, Klettergurt & KletterhelmKnotenkunde – Prusikknoten, Achterknoten, Halbmastwurf Sackstich, etcMythos Wilder Kaiser - Sonnenaufgangswanderung zum BergsteigergrabWir verwenden Cookies. Der Rückweg führt wieder über die Ehrenbürg zurück zum Parkplatz in Kirchehrenbach. Ca. Folgen Sie der Markierung "FO 9" (2,5 km). Wenn du mit Kindern in der Umgebung von Nürnberg wandern willst, werden sie vom Lama-Trekking begeistert sein. Am Buswartehäuschen in Ortspitz biegen Sie links zur Brennerei Peterhof ab.Es führen zwei Wege von Ortspitz nach St. Moritz: Sie können dem Fußweg (mit Treppen) zur An der Wegkreuzung zwischen der St. Moritz-Kapelle und dem St. Moritz-Brunnen biegen Sie links ab und gleich danach nehmen Sie den rechts steil nach unten führenden Dr.-Georg-Kanzler- Gedächtnis-Weg (Treppen, Wasserfall, Kalktuffbach).
Die “Gelbe” ist wie bei einer Achterbahn in einer festen Schiene (kann bei jedem Wetter befahren werden) und die “Rote” ist noch eine klassische Sommerrodelbahn in einer “offenen Wanne” (bei Regen ist diese außer Betrieb)! Wenn man sich am Beginn der Wanderung nach Osten auf den Flurweg nach Leutenbach aufmacht, wandert man bequem auf halber Höhe zwischen dem Osthang des Walberla und dem Tal des Ehrenbachs, der von Leutenbach kommend nach Kirchehrenbach fließt. Vergebens wurde hier oben im späten Mittelalter nach Edelmetallen geschürft.Der Ortsname Leutenbach leitet sich ab vom „lauten Bach“. Unser Rundwanderweg führt uns einmal um das Walberla herum durch eine Genussregion, welche sich als größtes geschlossenen Süßkirschenanbau in Deutschland bzw. Der richtige Name des Bergmassives ist aber "Ehrenbürg". Dieser Weg ist im Gegensatz zum Gipfelweg auf für Kinderwagen tauglich! Natürlich darf die Tour rund ums Walberla hier bei den Tipps zum wandern in der fränkischen Schweiz nicht fehlen.
50 m nach der Brauerei Drummer biegen Sie links in die Ehrenbürgstraße ein.
Für traumhafte Wanderwege und tolle Ausblicke muss man nicht in die Alpen fahren. Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Der Weg führt an alten, zum Teil aufgelassenen Bierkellern vorbei, die von den früheren Braurechten der Landwirte zeugen. Tel. 150 Meter wird der Weg sehr eng und schlecht. Vielleicht legen Sie nochmals eine Rast in Kirchehrenbach im Landgasthof „Zur Sonne“ oder im Gasthaus „Zum schwarzen Adler“ ein.PS: Sollten Sie den wirklich lohnenswerten Anstieg nach Ortspitz an diesem Tag meiden wollen, so könnten Sie am Ende von Dietzhof links den Fuß- und Radweg nach Leutenbach wählen und würden den Ort nach ca. Die Brennerei Kern befindet sich ca.
01/06 Walberla vom Burgstein von Tourismusverein Rund ums Walberla03/06 Markierungszeichen Blauer Punkt von Tourismusverein Rund ums Walberla04/06 Markierungszeichen Gelber Punkt von Tourismusverein Rund ums Walberla05/06 Markierungszeichen Roter Ring von Tourismusverein Rund ums Walberla06/06 Markierungszeichen Roter Senkrechtbalken von Tourismusverein Rund ums WalberlaWenn die Franken von ihrem Berg sprechen, so reden sie im Volksmund über das "Walberla", dem markanten Tafelberg östlich von Forchheim. Sie biegen links in die Staatsstraße (Fruchthof Rumpler) Richtung Leutenbach ein und erreichen so nach ca. Sie passieren die Brauerei und Gastwirtschaft Alt. 50 m nach links in den mit einem "Roten Senkrechtbalken" gekennzeichneten Weg Richtung Mittelehrenbach/Regensberg ein. Wandern auf 25 ausgewählten Wegen durch die Fränkische Schweiz Sie sind hier: Home; Erleben; Aktiv; Wandern; Die schönsten Touren; Bei der Vielzahl an Wandertouren in der Fränkischen Schweiz kann man durchaus einmal den Überblick verlieren.
Wir haben hier für euch die aus unserer Sicht besten Ausflugstipps mit Kindern in der Fränkischen Schweiz zusammengestellt.