Für andere Länder gelten mitunter abweichende Bestimmungen. ein Praktikum beginnen wollen, müssen ein Visum beantragen.

Dieser Status wird nur gewährt, wenn der Kandidat nach seiner Rückkehr in sein Heimatland in einer Stelle arbeitet, die diese Technologie, Fähigkeiten oder Kenntnisse erfordert.Es gibt auch eine weitere Variante von Nicht-Arbeitsvisa, die von Fall zu Fall für Grundsätzlich muss jeder Tourist, der Japan besuchen möchte, Staatsangehörige der oben genannten Länder können für Um ein Touristenvisum für Japan erfolgreich beantragen zu können, müssen Antragsteller, die keine Staatsangehörigen der oben genannten Länder sind, die folgenden Visumanforderungen erfüllen:Bevor Sie Ihr Japan-Touristenvisum erhalten, müssen Sie eine Gebühr bezahlen. Dazu ist ein Antrag erforderlich, der in Japan vor Ablauf der ersten 90 Tage bei der nächstgelegenen japanischen Einwanderungsbehörde zu stellen ist. Staatsangehörige welcher Länder benötigen ein Touristenvisum? Alle Rechte vorbehalten. Sie kann jedoch mit einer Erlaubnis zur Verlängerung der Aufenthaltsdauer (nur einmal möglich) auf ein Jahr verlängert werden.

beim französischen Konsulat in Frankfurt beantragt werden. Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Japan? Übersicht der Visumpflicht für Japan, einschließlich, welche Nationalitäten können ohne ein Visum im Voraus eingeben. Ja, es gibt Programme für einen längeren Aufenthalt. Es ist erforderlich, im Voraus ein spezielles Visum für bestimmte Aktivitäten bei einer japanischen Botschaft oder einem Konsulat zu beantragen, das für Einreisen nach Japan im Rahmen dieses Programms zuständig ist.Ausländer, die sich mittel- bis langfristig in Japan aufhalten, müssen bei den örtlichen Gemeindeämtern bestimmte Verfahren durchlaufen.

Ein Visum muss vor der Einreise nach Japan ausgestellt werden. Bürger aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Irland, Liechtenstein, Mexiko und Großbritannien können die Verlängerung ihres Aufenthalts um weitere 90 Tage beantragen.

Die Informationen stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung. Auch wenn Sie Bürger eines Landes sind, das von der Visumpflicht befreit ist, sollten Sie die offiziellen Regeln für die Visumpflicht vor einer Reise nach Japan überprüfen, da diese sich ändern könnten. Bürger aus 68 Ländern, die als Touristen nach Japan kommen, darunter Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und fast aller europäischen Nationen, benötigen kein Visum ( es gelten besondere Regeln und Bedingungen ) und erhalten bei der Ankunft eine Genehmigung für einen kurzfristigen Aufenthalt ("Temporary Visitor"-Einreisestatus). Besucher aus dem Ausland müssen in Japan immer ihren Reisepass mitführen.Die Aufnahme einer Arbeit und die Ausübung bezahlter Tätigkeiten sind für Inhaber eines Kurzzeitvisums streng verboten.Die japanischen Einreisebestimmungen sehen vor, dass Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sich bis zu 90 Tage ohne Visum in Japan aufhalten dürfen. Einreiseverfahren in Japan. Damit besteht für Touristen, die mit einem Ferienarbeitsvisum einreisen, die Möglichkeit eines Hinzuverdiensts durch bestimmte Arbeiten, um ihr Reisebudget aufzubessern.Die Bedingungen für die Ausstellung eines derartigen Visums hängen unter anderem vom Alter des Antragstellers ab. Für die Überseegebiete Neukaledonien, Französisch-Polynesien (Tahiti), Mayotte, St. Pierre und Miquelon, Wallis und Futuna ist die Einreise bis zu einer Dauer von 3 Monaten ebenso visumfrei. Diese Art von Visa gilt als Visum für Die Schulung dient dem Erwerb von Technologien, Fähigkeiten oder Wissen. Die Aufenthaltsdauer beträgt sechs Monate. Wenn der Ehepartner des Antragstellers sich nicht als begleitender Reisender, sondern separat im Rahmen dieses Programms in Japan aufhalten möchte, müssen der Antragsteller und sein Ehepartner über Ersparnisse in Höhe von insgesamt mehr als 60 Millionen Japanische Yen verfügen. Ausländer, die in Japan arbeiten wollen, benötigen ein entsprechendes Arbeitsvisum. Für den folgenden Zweck benötigen aber auch Staatsbürger der o.og, Länder ein Visum: Business / Geschäftsaufenhalt; Media Accreditation / Medienakkrediterung; Study; Research; Internship, School / Studien-, Forschungs-, Praktikums- und Schulaufenthalt; Work / Arbeitsaufenthalt Wenden Sie sich für weitere Informationen an das Einwanderungsinformationszentrum. Teilen Sie Ihre Reisefotos mit uns per Hashtag #visitjapanjpBürger aus 68 Ländern, die als Touristen nach Japan kommen, darunter Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und fast aller europäischen Nationen, benötigen kein Visum (Besucher aus Ländern, die nicht zu den aufgeführten 68 Ländern gehören, müssen im Voraus über die japanischen Borschaften oder Generalkonsulate in Ihrer Nähe ein Visum beantragen. Es besagt, dass der Inhaber die Bedingungen für eine Einreise nach Japan erfüllt und dies bei der Ausstellung eines Visums in Betracht gezogen wird.Staatsangehörige der Länder Argentinien, Australien, Österreich, Kanada, Chile, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Korea, Slowakei, Spanien, Taiwan und Großbritannien können ein Ferienarbeitsvisum für Japan beantragen.Das Ferienarbeitsvisum (Working Holiday Visa) ermöglicht einen sechsmonatigen Aufenthalt in Japan, mit der Möglichkeit von bis zu zwei sechsmonatigen Verlängerungen. Dieses Dokument hat vorläufigen Charakter.

Für die Einreise von begleitenden Kindern gelten besondere Bestimmungen. Die Aufnahme einer Arbeit oder die Ausübung bezahlter Tätigkeiten ist für Inhaber eines Kurzzeitvisums oder eines Touristenvisums nach den japanischen Einreisebestimmungen streng verboten.Für die Beantragung der meisten Arten von Arbeitsvisa muss in Japan ein Stellenangebot vorliegen.Bevor ein Arbeitsvisum ausgestellt werden kann, benötigen Sie einen Berechtigungsschein (Certificate of Eligibility – COE) von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, der von der Einwanderungsbehörde genehmigt wurde. Japan Visum für Langzeitaufenthalte für Menschen die in Japan arbeiten, eine Berufsausbildung oder ein Studium absolvieren wollen benötigen vor der Einreise ein Visum, das bei der zuständigen japanischen Auslandsvertretung beantragt werden muss.

Ticket für Hin-und Rückflug; Nachweis ausreichender Geldmittel für den Studienaufenthalt; Zahlungsbeleg für die Visumsgebühren; 1) Nachweis über Unterkunft oder Reiseroute. Copyright © Japan National Tourism Organization.