Wie mir geht es so vielen Menschen. Wir sind nett! 08.11.2016 Im Rosengarten blühen im Frühling 20.000 Rosen, von denen 500 verschiedene Arten angepflanzt wurden. Das ganze kann man nur als asozial beschreiben. Im See kann man leider nicht baden, aber in München gibt es ja ohnehin genug Badeseen. Überhaupt gibt es dort sehr viele kleine, nette Spielplätze. Der Müll nach dem Grillwochenende ist unbeschreiblich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schnitzeljagd im Westpark?

München, Westpark, Thailändische Sala mit Buddha-Statue (8652132950).jpg 59K likes. Sendling-Westpark ist vor allem für eines bekannt: Der Westpark gehört zu den schönsten Grünanlagen in München. So können auch Kinder mit leichtem Kraftaufwand die 1,8 Tonnen schwere Kugel in Bewegung versetzen. Bei uns findest du die schönsten Orte zum Essen, geheime Lieblingsplätze und Tipps für vergnügte Tage und Nächte. Die 60 Hektar große Anlage wurde nach dem Entwurf von Peter Kluska gebaut, der sich dabei an der Landschaft des Voralpenlandes orientierte. Westpark parkrun braucht Dich!

Auf den langen Pisten kann man Schlitten und Bobs auf ihre Belastbarkeit prüfen.Klassiker und Geheimtipps: Hier sind Münchens schönste ParksMehr als nur der Westpark: der Stadtteil im Porträt Ich liebe den Westpark. Bestimmte Bereiche der Anlage sind im asiatischen Stil gehalten, unter anderem der China- und Japangarten, die Nepalesische Pagode und die Thailändische Sala mit Buddha-Statue.Während der Gartenausstellung 1983 wurden eine Handvoll Objekte im Westpark platziert, die damals schon als überdauernde Kunstwerke des öffentlichen Lebens angedacht waren. KarinWunderbar dieser Park - Orte der Ruhe wechseln sich ab mit Biergarten und Veranstaltungen. Auch meine Kinder lieben den Westpark, im Sommer den tollen Wasserspielplatz und die riesigen Wiesen zum Toben und Spielen. Schade!!! Mein zweites Zuhause!Ein wunderschöner und echt großer Park, ich gehe dort sehr gerne joggen. Ideal wäre es, wenn jeder seinen Müll einfach mit nach Hause nimmt und dort weg wirft. Biergärten, Sport, Ruhe, schöne Pflanzen und Bäume... es ist alles da. Zur Einkehr laden die Biergärten Außerdem könnt Ihr in den Sommermonaten kostenlos Sporteln bei „Der Westpark in München entstand im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 1983. Nur wer die zahlreichen Skulpturen zügig findet, kommt vor allen anderen ins Ziel.Einen Winterspaziergang durch den verschneiten japanischen Garten, Schneemänner bauen oder Schlittenfahren - im Westpark könnt Ihr entspannt die Natur erleben oder Euch austoben. !Sehr schöne Idylle. Der kleine See ist auch oft zugefroren und dann kann man dort Schlittschuhlaufen und Eisstock schießen.Total unterschätzter Park, vielfältiger als jede andere Grünanlage Münchens - abgesehen vom Botanischen Garten.

Super finde ich auch, dass man hier grillen kann. 14.03.2015 Die Menschen bemühen sich ihren Müll und die Tonnen zu stopfen - aber die Vögel holen alles wieder raus! 03.08.2014

Ein Müllberg wird danach hinterlassen. Der Westpark in München entstand im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 1983.

Im Sommer ist das Open-Air-Kino an der Seebühne sehr zu empfehlen, meiner Meinung nach ist das das schönste Open-Air-Kino in München. Unter der Woche haben die Gärtner gearbeitet aber der Müll wurde liegen lassen. Gartenbaureferat ist hier nicht Willens, Abhilfe zu schaffen (sind die besseren Eimer teurer als die länger andauernde Mülleinsammlung zu zahlen?) Leider ist das fast nicht mehr möglich. This file contains additional information, probably added from the digital camera or scanner used to create or digitize it. Bin als Tourist sehr freudig überrascht.Bin gerne im Westpark, zu jeder Jahreszeit. 94.4k Followers, 906 Following, 4,192 Posts - See Instagram photos and videos from Mit Vergnügen München (@mitvergnuegen_muenchen) Der Westpark in München ist eine Park und Gartenanlage im Ortsteil Sendling Sie wurde 1983 für die Bundesgartenschau angelegt, und ist heute eine der beliebtesten Naherholungsgebiete der München Stadtbevölkerung. Ich möchte auch weiterhin den Westpark geniessen. Liebe Stadt München, bitte organisiert doch, dass hier Gespräche geführt werden und die Leute ihren Müll mitnehmen. Leben und leben lassen - ist das Motto. Gestern Abend war ich im Westpark. Es war einfach nur traurig.

Bitte komme vorbei und mach mit, egal wie schnell Du bist! Der Westpark ist nach einer Erweiterung bei einer Ost-West-Ausdehnung von etwa 2,4 Kilometern 69 Hektar groß. Als Ihr kürzlich dann über die Artvergnügen im Mai geschrieben habt, war’s für mich klar: Ich muss euch interviewen.

Aber die Horden von grillenden Menschenmassen ist wirklich krass!

Wieso macht die Stadt nichts gegen diese unmöglichen Zustände. Der Park ist überfüllt und die ganze Gegend (auch die umliegenden Straßen) stinkt grausam nach Rauch und Grillgeruch. Das Highlight sind zweifelsfrei die Hänge am großen Berg im Westen des Parks.

Im Winter gibt es jede Menge Hänge zum Schlittenfahren und man kann dort prima langlaufen.

Nachgefragt bei Anja von „Mit Vergnügen München“ – was kann man machen? :-( Die Vögel zupfen von Müllcontainer alles raus, der Wind weht die überall hin.

!eine Sache stört im Westpark: die schlechten Abfalleimer: Krähen gelingt es, alles mögliche (Essensreste, Hundekotbeutel) rauszurupfen, und das liegt dass tagelang in der Gegend rum und wird vom Wind schön verteilt. Der Westpark ist eine Parkanlage im Münchner Stadtbezirk Sendling-Westpark.Er wurde für die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) 1983 angelegt und ist seit deren Ende frei zugänglich. © 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der

Daneben natürlich die herrlichen Pflanzen und die Blütenpracht.Unser Westpark ist in der letzten Zeit, besonders am Wochenende wenn alle frei haben, überhaupt kein Erholungsraum mehr. Viele Hügel mit unterschiedlichen Abfahrten sorgen im Westpark im Winter für viel Abwechslung beim Rodeln.