Eine eigene Währung ist die Basis und fängt in kleinen Städten an. Ist schon schade, dass Menschen in dieser Beziehung so dermaßen Lernresistent sind.Mike , Du liest offenbar nicht alles von mir – was man keinem übel nehmen kann , ich schreib nämlich viel - aber was Du im ersten Absatz anprangerst , das habe ich schon oft als Kritikpunkt angebracht . Arbeitsplätze entstehen nicht von alleine, sondern durch Wirtschaftskraft. Die diktatorischen Formen funktionieren natürlich nicht, so der Kommunismus.Sozialismus ist eine reine Wirtschaftslehre, welche alles andere als demokratisch ist, aus diesem Grunde kann es gar keinen demokratischen Sozialismus geben, auch wenn gewisse linksgerichtete Persönlichkeiten dies regelmäßig behaupten. Das was er zur Zeit macht, ist weder sinnvoll noch weitsichtig. in schweden gabs demokratischer sozialismus der hat funktioniert was ist eure meinung?Der Sozialismus kann durchaus funktionieren. Aber der normale bis kleine Mittelstand vor Ort, da stimme ich Dir zu , ist natürlich eine der Säulen unserer Gesellschaft . Zählen wir die Rentner noch zu, die kaum was haben. Wenn ich schon höre und lese: „Die Diktatur des Proletariats“. In Hinblick auf die Fortsetzung dieser immensen Schäden die bereits angerichtet wurden, besteht keine weitere Begründung für die Bei- und Aufrechterhaltung des kapitalistischen Systems. Und die Verantwortung dafür liegt nun mal bei den Superreichen und deshalb müssen die mit allen rechtsstaatlichen(!) Der wichtigste Schritt wäre erst mal eine komplette Entkopplung von Politik und Wirtschaft. sind weitgehend privatkapitalistisch organisiert.Kommunismus setzt in meinen Augen zuerst einmal ein Umdenken der Menschen voraus. Der Kommunismus hat mehr Menschen auf dem Gewissen als der Nationalsozialismus.Sozialisten ermordeten hunderte Millionen Menschen auf allen Erdteilen dieses Planeten. Aber von extremen Ideologen ist auch kein vernünftiger Beitrag zu erwarten . Übrigens etwas, dass es im Sozialismus nicht geben kann.Ich habe zwar nie behauptet, dass Kapitalismus demokratisch ist, aber demokratischer als Sozialismus auf alle Fälle.

Er darf allerdings nicht in einem Überwachungsstaat enden. Mit Sozialismus ist das nicht zu schaffen, zumindest nicht, solange nicht die ganze Welt eine Einheitsregierung hat. Aber auch bei uns als Profiteuren des Systems entsteht ganz behutsam ein Nachempfinden des Ungleichgewichts. Vielleicht sollte man seine Ideen eher als Ideale bzw. Dafür sind die Menschen zu unterschiedlich. Die Frage ist bereits seit langem geklärt ! Kapitalistische Lösungen sind niemals einvernehmlich. Der Sozialismus/ Kommunismus ist nichts weiter als ein Nährboden für Monster und Freifahrtschein für Grausamkeiten. Frage mich das, weil Stimmen laut werden die die freie Marktwirtschaft und Kapitalismus am liebsten morgen abschaffen wollen. Sprich wir brauchen ehr einen Sozialismus der Demokratisch und Individualistisch ist. Die Wirtschaft ist nicht der Feind des Volkes ! (6) am 25.03.2020; Warum Sozialismus nicht funktionieren kann (5) am 30.08.2016; Kapitalismus an sich (5) am 12.03.2018; Hartmann-exact baut in … Da wird geschaut wo die Milch oder Butter noch 20 cent günstiger ist. Und natürlich gehört dazu auch das wir unser eigenes Verhalten kritisch hinterfragen und dann auch entsprechend reagieren. Also sind die Hohen Mieten in den Ballungszentrum ein Resultat der Zahlungsbereitschaft der Mieter, und nicht etwa der Notwendigkeit, irgendwo zu wohnen?Egal was die Menschen sich wünschen, im Kapitalismus wird immer der Profit siegen. Weil es eben eine zutiefst ideologische Politik ist , und wo Ideologen Politik machen , da entsteht Intoleranz gegenüber anders denkenden . Nö, die Frage lautet ob Sozialismus funktionieren kann.Kann Kapitalismus funktionieren?