Wir haben die wichtigsten neuen Shortcuts von Windows 10 für Sie zusammengefasst und als druckfertiges PDF bereitgestellt. Besondere Tastenkombinationen Windows + h Inhalte teilen (sofern es die derzeitige App unterstützt) Windows + k Mit drahtlosen Anzeige- und Audiogeräten verbinden Windows + Leertaste Wechselt Tastatur-Layout auf andere Sprache, sofern mehrere hinzugefügt wurden Windows + p Ausgabe des PCs auf einen anderen Bildschirm projizieren .

(�"`ƭ�I"�0�A��U�l"�������^Ѡo�T��� xŝ۶�q���):'g�M�;J$e�2���v�-_،l)i[��#�t�K�f������g����f�����_���?�?4m��[>��v�;5�����/?i~ּj�~���y�U�s�}��v�nп��q�=�v�}s��}�y�y�yk���k�^4{=��ܽl޾�����7�/������歶�������?���7���?=���Շo�?nu�����?��n�_6w���6w�]v>n�]{/a���ow�-��������i��'_����_�/�/?�!w�ӷ�o"u���˶y�;z_�(��p�a;�}l4���6��6b�S�6��7����M3j�:c�~��X�}������8m�����%H[ݛ��n���C7��*}Y���04�ށ�m�c{>ۦ���.�S�)��ӟ��p2�C[-iґ������Vm0؝��*qg�)�@�tHݳ��:6DZ��g�͹�yq���/o�Ss��f��|u�9�m�����+����;�M��|��UI�L��i��}���?�ԝ/o��1`#�g����_�S���v�Mi#Zwu�>��=,����•�j�U��I;���Ix�$�\��YuU*������F��R]���)�T_T�z��Ǯ�j��|�%�:T��] �KI*-U���n������AM�I�]O�z��|�*m��(*I�UOU.i��V=q����x�/jO�[=�jL�Lio��ƃ/����F�m������9��J��>i4��:H��� ���.~��̇n�o�c�Si��잢�\�

<< /Length 5 0 R /Filter /FlateDecode >> Strg+4. Ein Großteil der Windows-Anwender ist so „mausfixiert“, dass die Tastatur als Eingabegerät glatt in Vergessenheit gerät.

Einführung in häufig verwendete Tastaturkurzbefehle für Windows 10, einschließlich Kopieren, Ausschneiden, Maximieren eines Fensters und mehr. 5 0 obj Tastenkombination Funktion ... Tastenkombinationen, die die Bedienung des PCs erleichtern. Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, erklären Sie sich einverstanden mit den Stempel, Datei anhängen, Ton als Kommentar aufzeichnenPosten Sie Fragen und erhalten Sie Antworten von Experten. unten ohne Veränderung der AuswahlWechsel zum nächsten Element des Dokumentfensters, der Aufgabenfenster, der Meldungsleiste und der NavigationsleisteWechsel zum vorherigen Element des Dokumentfensters, der Aufgabenfenster, der Meldungsleiste und der NavigationsleisteWechsel zur nächsten Palette und zum nächsten Steuerelement in einem geöffneten AufgabenfensterWechsel zur vorherigen Palette und zum vorherigen Steuerelement in einem geöffneten AufgabenfensterWechsel zur nächsten Befehlsschaltfläche in einer PaletteWechsel zur vorherigen Befehlsschaltfläche in einer PaletteEin- oder Ausblenden der aktiven Palette (F6 für den Wechsel zum Fenster „Werkzeuge“, dann per Tabulatortaste zur gewünschten Palette)Schließen des Fensters, das die Aufgaben zu einer Aktion auflistetÖffnen des Menüs und Wechsel zur Menüoption, wenn ein Befehl mit einem Untermenü oder Untermenüeintrag mit Flyout-Menü aktiviert istWechsel zurück zur übergeordneten Befehlsschaltfläche mit einem Untermenü oder Untermenüeintrag mit Flyout-MenüNavigieren zum nächsten Element im aktiven Fenster im Dialogfeld „Neue Aktion erstellen“, „Aktion bearbeiten“, „Benutzerdefiniertes Werkzeug erstellen“ oder „Benutzerdefiniertes Werkzeug bearbeiten“Navigieren zum vorherigen Element im aktiven Fenster im Dialogfeld „Neue Aktion erstellen“, „Aktion bearbeiten“, „Benutzerdefiniertes Werkzeug erstellen“ oder „Benutzerdefiniertes Werkzeug bearbeiten“Wechsel zur Menüleiste (Windows, UNIX); ersten Menüeintrag erweitern (UNIX)(In der Anwendung, dabei wird die erste Schaltfläche der oberen Leiste aktiviert – Pos1)Wechsel zu nächstem geöffneten Dokument (Dokumentfenster ist aktiviert)Wechsel zu vorherigem geöffneten Dokument (Dokumentfenster ist aktiviert)Wechsel zu nächstem Kommentar, nächster Verknüpfung oder nächstem Formularfeld im DokumentfensterWechsel zu vorherigem Kommentar, vorheriger Verknüpfung oder vorherigem Formularfeld im DokumentfensterAusgewähltes Werkzeug, Objekt (z.

Juli 2018, 16:12 Uhr. �=�Ӂ �i}o�'��G��eF��J�%�ᇑ�ϫC�61���U�v��||[+����g�5�C���o�rge��S*d���6�'�öQ��zy�h����X�ᙻ���:״�?gp�¹�~�O��#.=�v��s�=+�mc�7�����u�۶���&,��/����S�R�՟�Ϗ��S��itl=�� �V�� ���_z�6:S*�C�נ�H��p4�7 :�R�=��75r�m,B��g~ �����:��t�ٵ�/���F�h}��/���PZ�R�v�4hB���׋';/ԓ��� ������ЮF��+�P�ɧ G��6(B?�qV����M�k�y��K��H�Ɛ@�ns�x����k�q��׫îI��F��z Xȋ�^ Die wichtigsten zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Tastenkombinationen sind in vielen Fällen viel schneller als die gleiche Aktion mit einer Maus. Tastenkombination Funktion ... Tastenkombinationen, die die Bedienung des PCs erleichtern. Allgemeine mit Windows zu verwendende Tastaturbefehle finden Sie unter Öffnen Sie zum Aktivieren der Zugriffstasten das Dialogfeld „Voreinstellungen“ („Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“) und wählen Sie unter „Allgemein“ die Option „Zugriffstasten zum Zugreifen auf Werkzeuge verwenden“.Wechsel zwischen Werkzeugen im Modus für die Formularerstellung: Textfeld, Kontrollkästchen, Durch Multimedia-Werkzeuge blättern: 3D-Objekte, SWF, Audio, VideoTouchUp-Leserichtungswerkzeug (oder, falls bereits ausgewählt, zurück zum Dialogfeld)Öffnen Sie zum Aktivieren der Zugriffstasten das Dialogfeld „Voreinstellungen“ („Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“) und wählen Sie unter „Allgemein“ die Option „Zugriffstasten zum Zugreifen auf Werkzeuge verwenden“.Wechsel zwischen Hervorheben-Werkzeugen: Hervorheben, Wechsel zwischen Grafikmarkierungswerkzeugen: Cloud, Pfeil, Linie, Rechteck, Oval, Öffnet eine Popup-Nachricht (oder das Textfeld in der Kommentarliste) zum Kommentar mit dem FokusSchließt oder verlässt eine Popup-Nachricht (oder das Textfeld in der Kommentarliste) zum Kommentar mit dem FokusEnde-Taste oder Umschalt+Strg+Bild-ab-Taste oder Umschalt+Strg+Nach-unten-TasteÖffnen Sie zum Aktivieren der Zugriffstasten das Dialogfeld „Voreinstellungen“ („Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“) und wählen Sie unter „Allgemein“ die Option „Zugriffstasten zum Zugreifen auf Werkzeuge verwenden“.Diese Tastaturbefehle stehen in der Dateiliste des Fensters „Details“ zur Verfügung.Wechsel zur nächsten oder vorherigen Zeile in der Dateiliste auf der linken SeiteBeim Drücken innerhalb einer der Dateiliste wird die nächsthöhere Ebene innerhalb eines Ordners aufgerufen.Durch Drücken bei aktivierter Zeile in der Dateiliste für einen Unterordner wird der Unterordner aufgerufen oder eine Anlage im Vorschaumodus geöffnet.Wechsel zur ersten oder letzten Zeile innerhalb einer DateilisteInnerhalb der Dateiliste Wechsel zum nächsten Zeilensatz bzw.

x��]͒���S�qƊm�_wU�l��,�$��k$~,��ހw����|����̬�ܙ��Y��"S9��|U����]��B5�,T�������Ƿ����� ^���|xvz��Ahl�o����W�Ӄa�u�����jb�NeT�� ߥ�������˛+�h�]�Y�&i�v�b�5^���V��11����$U1�n�xu��}k���C�(떏�� [�#���6vq���Vz�>�> �x��=��*4ʆ��@�x�5|~�ieȯ�o���I��C@���-��MӦ&�b4�[�C�X�ZC�~ Windows 8.1 und Windows 8.1 RT Bei Tastaturkurzbefehlen handelt es sich um Tasten oder Tastenkombinationen, mit denen Aktionen ausgeführt werden können, für die Sie normalerweise eine Maus verwenden. Windows 10 bringt einige Neuerungen mit, die Sie mit den entsprechenden Tastenkombinationen nutzen können. Sprachausgabe aktivieren und deaktivieren. aus der Auswahl ausschließenWechsel zur nächsten Zeile nach oben bzw.