Man müsste halt wollen. Nicht, das die Mainz die SU-76i von WoWS wird ^^ Nehmen wir doch mal die Derfflinger und gehen von T5 als Einstufung aus.

Dafür schmeisst man im Moment bzw in Kürze russische Kreuzer eimerweise ins WoWs Getümmel. Deutschland hat als erster Tree nach den startnationen einen BB-Baum bekommen und hatte auch vor allen anderen Nationen außer den Startnationen einen Flugzeugträger. z.B. Ja, die glorreiche Sowjetmarine bekommt natürlich mehr Premiums, aber andere Nationen stehen nicht unbedingt besser als die dt. Doch der früher als erwartete Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte dazu, dass die Marine - nun als Kriegsmarine bekannt - noch nicht so weit war, um mit ihr mitzuhalten. Bitte liebes WoWs-Entwickler Team tut auch etwas für die deutsche WoWs-Gemeinde ... Du weißt das und ich ebenfalls das es mal sehr viel anders war, das Wargaming sehr viel mehr Wert darauf legte das alle Tierstufen ihre Daseinberechtigung hatten, das es Events gerade für die kleinen Tierstufen gab während es einem jetzt so richtig Lieblos für die Füße geworfen wird. Jetzt ist die MAINZ im Premiumshop aufgetaucht und die Frage wird sie dort bleiben? T VIII Z-35 Premium. Und dabei wollte ich sie mir gestern Abend dann doch zulegen, ich schau in den Shop...weg...

auch als T9 Superkreuzer verwursten. Die Kriegsmarine besaß mächtige (aber wenige) Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer und fuhr mit ihnen große Siege wie die Versenkung der HMS „© 2011–2020 Wargaming.net. Deutsche Kreuzer sind zu Anfang der Forschungsbäume Leichtgewichte im Vergleich zu ihren Mitstreitern. [CN_] Spieler auf der ganzen Welt können die Weltmeere mit völlig neuen Inhalten ab dem 02.

Problematisch ist dann eher wieder die Renown mit 6".

Die hundertste T9 Kopie - lieblos hingerotzt...? Die T4 würde auch noch gehen, selbst auf T5 kann man sich was einfallen lassen. Wird dort nichts mehr verdient merkt Wargaming das eher als wenn Spieler von anderen Spielern dazu aufgefordert werden sie sollen das doch besser Spiel deinstallieren wenn es ihnen hier nicht mehr passe, denen möchte ich nur entgegen halten das mir verdammt viel an WoWS liegt und ich nicht zulasse das Wargaming das Spiel vorsätzlich an die Wand kachelt.

Würde beides nehmen, wäre nicht das erste Schiff, welches es mehrfach im Spiel gibt. Alle Rechte vorbehalten. Nee Danke ! Da, rein von den Gestaltungskosten her, ein Level-5-Schiff in etwa genauso viel Aufwand wie ein Level-9- oder -10-Schiff nach sich zieht, jedoch der Verkauf vieler, vieler kleiner und deutlich günstigerer Levelstufen gleichzeitig einen höheren Kostenaufwand nach sich zieht, ist schon klar, warum für WG die beiden oberen Levelstufen deutlich interessanter sind. P. S.: Grundsätzlich würde ich es allerdings ebenfalls begrüßen, wenn es deutlich mehr deutlich Premiums im Bereich 5 - 7 geben würde. Wechseln zu: Melde Dich an, indem du den Server wählst,auf dem dein Konto registriert istOder verwende Microsoft-Login, um das WoT XBOX Ökosystem zu betreten Dafür schmeisst man im Moment bzw in Kürze russische Kreuzer eimerweise ins WoWs Getümmel. [C1DFL] Jetzt ist die MAINZ im Premiumshop aufgetaucht und die Frage wird sie dort bleiben? Nee Danke ! Konkret benannt: P-Klasse, M-Klasse, Spähkreuzer und vlt noch ein bischen Kleinkram. Heisst wenn Wargaming die xte Auflage einer Izumo zum Abmelken in den Shop stellt diese Links liegen zu lassen. Nicht wirklich. Aug 06. Da würde ich aber eher schauen, was WG letztendlich mit der Siegfried macht und sie evtl. Emden, K. Albert, Graf Spee, PEF, T61, Scharnhorst, Z23, Tirpitz, Eugen, Mainz, Zeppelin. Bei Kreuzern aber bitte nicht nicht die hier vergessen!

auf Testservern, aber tatsächlich lassen sie auf sich warten oder sie verschwinden wieder in der Versenkung. Warum wohl gewertete Gefechte in TX und den dahin gerotzten Sprint für die Kleinen?

Für Spieler, die vor dem Zeitpunkt der Verfügbarkeit der Kampfaufträge mehr als 180 Tage lang nicht in World of Warships angemeldet waren, sind diese Reihen nicht verfügbar. Du weißt das und ich ebenfalls das es mal sehr viel anders war, das Wargaming sehr viel mehr Wert darauf legte das alle Tierstufen ihre Daseinberechtigung hatten, das es Events gerade für die kleinen Tierstufen gab während es einem jetzt so richtig Lieblos für die Füße geworfen wird. Die neuen deutschen Schiffe IV Rhein, VI Weser, VIII August von Parseval und X Manfred von Richthofen könnten nun von allen Spielern erforscht werden. Gibt es diesbezüglich hintergründige Hintergrundinformationen? das Problem der WW1 Schiffe ist wie hier schon erwähnt, ihre Tiereinstufung. Über Ostern wäre sie ein schöner Zeitvertreib gewesen. Fakt ist, das aktuell im unteren und mittleren Tierlevel Bereich  T5  und T7 ein deutscher Vertreter bei den Kreuzern fehlt. Und wenn ich mir jetzt mal ein zusätzlich zur Zeichnung oben ein Bild der Hindenburg anschaue, sehe ich kein Problem darin, 4-6 8,8- oder 10,5cm Zwillinge unterzubringen. Erlebe den Hype xd Alles andere ist bereits da. WG selber hat ja ebenfalls kein sonderlich großes Interesse daran, die niedrigeren Levelstufen zu beleben. Da kommen wir wieder zu dem Punkt das Wargaming mit der Millionsten Kopie eines T9ers Geld generiere kann, Geld das Wargaming mit ihrer Ausrichtung auf Hightier so nicht einfahren könnte. Falsch, der Deutsche Zweig wird von WG nicht Stiefmütterlich behandelt, sondern bevorzugt.